Arme, süße Miezen: Das ist die traurige Geschichte der Tierheim-Katzen Minnie Maus, Arrr und Pablo
Die drei Katzen haben eine traurige Vergangenheit, warten im Tierheim Berlin auf ein neues Zuhause.

Es gibt unzählige Tiere, die in Deutschlands Tierheimen ein neues Zuhause suchen – und hinter beinahe allen liegt eine traurige Geschichte. Kein Wunder: Ein Haustier, das im Tierheim landet, muss schließlich dort abgegeben worden sein… und dafür kann es kaum einen guten Grund geben. Bei den drei Tierheim-Katzen Minnie Maus, Arrr und Pablo griff das Veterinäramt ein, weil der Vorbesitzer sie schlecht hielt – nun sucht das putzige Trio ein neues Zuhause.
Lesen Sie auch: Armer, kleiner Toni! Dieser süße Hund aus dem Tierheim Berlin sucht dringend eine Pflegestelle! Wer schenkt ihm ein schönes Leben? >>
Auf Facebook machten die Tierschützer des Berliner Tierheims in Falkenberg jetzt auf das Schicksal der drei Tierheim-Katzen aufmerksam. „Wie bitte?! Keine Anfragen, keine Mails, keinerlei Interesse an diesem Zucker-Trio - das kann doch nur ein Irrtum sein, oder?“, heißt es dort. „Minnie Maus, Arrr und Pablo sind noch sehr scheu. Sie hatten bisher kein so gutes Leben und müssen noch lernen, wie toll das Katzen-Dasein mit lieben Menschen sein kann. Und sie sind sehr innig miteinander.“
Lesen Sie dazu jetzt auch: Dramatische Tier-Geschichte: Diese Husky-Welpen flohen mit ihrer Mama aus der Ukraine – jetzt suchen sie ein neues Zuhause >>
Sicherstellung: Das mussten die drei Tierheim-Katzen erleben
Die drei seien über eine größere amtliche Sicherstellung im Tierheim gelandet – der Grund war die schlechte Haltung der Tiere. „Alle drei waren anfangs sehr ängstlich und ließen sich nicht anfassen; mittlerweile dürfen ihre Bezugspersonen sie aber sogar schon streicheln“, heißt es über die Tierheim-Katzen. „Besonders Arrr hat sehr großen Gefallen daran gefunden, beschmust zu werden. Seit ihrem letzten Tierarztbesuch ist sie zwar leider wieder etwas misstrauischer geworden, aber wir arbeiten weiter mit ihr.
Jetzt auch lesen: Schreckliches Tier-Schicksal: Was wurde Wilma und Sheba nur angetan? Diese armen Kätzchen müssen ausbaden, was ihre Besitzer verbrochen haben! >>
Lesen Sie auch: Kondome heimlich durchstochen: Frau wollte Mann an sich binden, jetzt wurde sie verurteilt! >>
Sie benötige viel Einfühlungsvermögen. „Wenn sich Arrr wohlfühlt, präsentiert sie sich als lustige, nette und sehr verspielte Katze, die das Herzstück ihrer Katzengruppe ist; sie wird von all ihren kätzischen Mitbewohnern sehr geliebt und jeder verbringt gerne Zeit in ihrer Nähe.“ Tierheim-Katze Minnie Maus orientiere sich an Arr. „Die beiden verbringen den gesamten Tag zusammen, putzen sich oder dösen gemeinsam. Minnie Maus ist eher etwas schüchtern, gestreichelt werden mag sie immer nur kurz.“
Jetzt auch lesen: Unfassbar süß, unfassbar traurig: Hündin Rosel hat nur drei Beine – Und wartet im Tierheim sehnsüchtig auf ein neues Zuhause! >>
Und Pablo? Der ist besonders schüchtern, berichten die Tierpfleger. „Bei uns war er zu Beginn sehr ängstlich, versteckte sich den ganzen Tag nur in seiner Kratzbaumhöhle und fing an zu fauchen, wenn man ihm zu nahe kam. Daher gingen wir anfänglich auch davon aus, dass Pablo ursprünglich ein freilebender Kater war, der keinen Kontakt zu Menschen haben möchte.“ Doch nach einiger Zeit taute er auf, spielte, ließ sich sogar streicheln.

Wer gibt den drei süßen Tierheim-Katzen ein neues Zuhause?
Und nun? Sollen die drei süßen Tierheim-Katzen ein neues Zuhause finden – und zwar gemeinsam. „Natürlich ist uns bewusst, dass es nicht gerade einfach ist, ein etwas scheueres Trio zu vermitteln, aber fragen kostet ja nichts, und wir sind wirklich davon überzeugt, dass es für jede tierische Kombination irgendwo da draußen die richtigen Menschen gibt“, heißt es aus dem Tierheim.
Jetzt auch lesen: Der süße Hundeblick von Rozi bringt die Herzen von Tierfreunden zum Schmelzen – doch hinter dem Foto steckt eine ernste Botschaft! >>
Man wünsche sich für die drei Katzen „ein Zuhause mit katzenerfahrenen Dosenöffnern, die Ihnen die Möglichkeit zum Freigang geben können, bestenfalls durch eine Katzenklappe. Der Freigang sollte eher ruhig gelegen sein. Tierverständige, rücksichtsvolle Kinder im Teenager-Alter sind sicher kein Problem.“ Interessenten können sich per Mail unter schillowhaus1@tierschutz-berlin.de im Tierheim melden.
Lesen Sie auch: So schmeckt der Sommer: Hähnchensalat mit Gurken. Für dieses Rezept brauchen Sie nur drei Zutaten >>