Hier lernen Sie eine ganz besondere Hündin kennen

Arme, kleine Moya! Diese Hündin hat ein schweres Handicap – und ist trotzdem eine echte Frohnatur... wer gibt ihr ein neues Zuhause?

Die meisten Menschen, die ein Tier bei sich aufnehmen wollen, wollen einen Welpen. Doch auch Tiere mit Handicaps  haben eine Chance verdient!

Teilen
Moya braucht ihren Rolli, um laufen zu können - und trotzdem ist sie flink unterwegs. Nun sucht die Hündin ein neues Zuhause.
Moya braucht ihren Rolli, um laufen zu können - und trotzdem ist sie flink unterwegs. Nun sucht die Hündin ein neues Zuhause.Tierheim Alsfeld

In Deutschlands Tierheimen sitzen unzählige Hunde, Katzen und andere Vierbeiner – und warten sehnsüchtig auf ein neues Zuhause. Besonders schwer haben es dabei jene, die an einem Handicap leiden… schließlich träumen die meisten Menschen, die ein Tier bei sich aufnehmen wollen, von einem gesunden Welpen. Doch auch diese armen Seelchen haben eine Chance verdient! Der Deutsche Tierschutzbund macht jetzt auf eine ganz besondere Hündin aufmerksam: Moya ist eine echte Rolli-Hündin – und sucht ein neues Zuhause.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Dramatisches Tier-Schicksal: Was der süße Benno erleben musste, ist einfach nur traurig – wer gibt dem kleinen Hund eine zweite Chance? >>

Die Tierschützer wählten die Hunde-Dame nun zum deutschen Tierheimtier des Monats – in der Hoffnung, dass sich für Moya bald ein neues Zuhause findet.  Die Geschichte der Hündin ist dramatisch: „Moya hat schon einiges hinter sich und verdient ein Zuhause, in dem sie endlich ankommen kann“, heißt es beim Deutschen Tierschutzbund. „Der Verein Tierhilfe Hoffnung fand Moya in Rumänien in einem sehr schlechten Zustand – ausgehungert und mit gebrochenen Hinterbeinen. Sie hatte wahnsinniges Glück, dass sie gefunden und tierärztlich versorgt wurde.“

Jetzt lesen: Wie mies können Tierhalter sein? Armer Kater Darius! Als er ins Tierheim kam, brauchte er OPs – hier seine traurige Geschichte >>

Hündin Moya hofft auf ein liebevolles Zuhause – trotz des Handicaps

Die 12 Jahre alte Greenhound-Hündin wurde behandelt, die Wunden heilten. Dann landete sie im Tierheim Alsfeld. „Aufgrund der schweren Verletzung an ihren Hinterbeinen hat Moya eine inkomplette Querschnittslähmung und kann nicht mehr selbstständig gehen und stehen“, heißt es. „Deshalb bekommt sie zur Unterstützung einen Rollstuhl, mit dem Moya bereits gelernt hat sich fortzubewegen und durch den sie nun endlich wieder durch die Gegend flitzen kann.“

Jetzt auch lesen: Tragische Tiergeschichte: Diese Katzen-Mama hat nur ein Auge – der Grund ist traurig! Wer gibt der süßen Lilly trotz Handicap eine Chance? >>

Nun hofft sie auf ein liebevolles Zuhause – und verständnisvolle Besitzer. Denn Moya braucht besondere Pflege. „Beispielsweise kann sie ihr Geschäft nicht kontrolliert erledigen. Das Tierheim empfiehlt daher das Tragen einer Windel in der Wohnung, die mehrmals täglich kontrolliert werden muss“, informieren die Tierschützer. „Zusätzlich erhält Moya ein spezielles Trockenfutter, das sie sehr gut verträgt.“ Damit sie sich beim freien Bewegen in der Wohnung keine wunden Stellen holt, sei zudem wichtig, dass der Boden mit weichem Material ausgelegt ist.

Das Tierheim Alsfeld hofft, dass Moya schnell ein neues Zuhause findet.
Das Tierheim Alsfeld hofft, dass Moya schnell ein neues Zuhause findet.Tierheim Alsfeld

Lesen Sie auch: Horoskop für Freitag, den 3. Juni 2022: So wird Ihr Tag heute – laut Ihrem Sternzeichen >>

Der Deutsche Tierschutzbund wirbt dafür, auch Tieren mit Handicap eine Chance zu geben, sie zu adoptieren. „Die allermeisten Hunde und Katzen kommen mit einer Behinderung relativ gut zurecht“, sagt Dr. Henriette Mackensen, Leiterin des Fachreferats für Heimtiere.

Auch Tiere mit Handicap können eine echte Bereicherung sein

„So lernen Dreibeiner schnell, ihr Gewicht auszubalancieren. Fehlende Sinne werden oft erstaunlich gut mit Geschicklichkeit und den verbleibenden Sinnen kompensiert. Wie alle Tiere wünschen sich auch Handicap-Tiere vor allem Liebe und Zuwendung. Sie brauchen kein Mitleid, sondern verantwortungsbewusste Halter, die sie akzeptieren, wie sie sind, und ihnen Sicherheit geben.“

Auch im Tierheim hofft man, dass Moya schnell vermittelt wird. „Für Moya wünscht sich das Tierheim Alsfeld ein ebenerdiges Zuhause mit Garten, in dem Moya sich auch mal austoben kann. Da die Rolli-Hündin jeglichen Menschenkontakt liebt, wäre auch eine Familie mit Kindern denkbar. Sie ist eine liebevolle und vor allem lebensfrohe Hündin, die sich durch ihr Handicap nicht ausbremsen lässt“, heißt es.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Diese Tier-Geschichte aus dem Tierheim Berlin ist traurig und wunderschön zugleich! Luzie und Marley: Freunde bis in den Tod >>

„Auch ihre Interessenten sollten sich nicht von ihrem Handicap abschrecken lassen. Im Grunde ist sie ein normaler Hund wie jeder andere, mit der Besonderheit, nur ein bisschen mehr Unterstützung zu brauchen.“ Interessenten können sich unter Tel. Tel: 06631/2800 oder per Mail unter info@tierheim-alsfeld.de melden.

Lesen Sie auch: Polizei entdeckt Kinderleiche in einem Garten – ist es der vermisset Gino (9)? >>