Ausstellung "Monets Garten": ein Traum! Ort ist die „Alten Münze“ nahe dem Alexanderplatz. Tickets und Termine hier!

Gleich vorweg, die Ausstellung „Monets Garden“ ist wunderbar und es ist nicht zuviel, wenn man sagt: So etwas haben Sie noch nie gesehen!
Keiner der Besucher rennt durch die Ausstellung, sondern alle stehen, sitzen auf Stühlen oder liegen auf den großen Säcken und lassen sich verzaubern von dem, was an den Wänden und aus dem Off multimedial erzählt wird: Die Lebensgeschichte des berühmten „Malers des Lichtes“ Claude Monet.
Mal hört man der Geschichte zu, mal lauscht man der Musik, meistens aber ist man fasziniert von der optischen Erzählung, mal rauschhaft, mal verspielt, mal erstaunlich und mal witzig – und so erfahren wir eher intuitiv als rational mehr über das spannende Leben dieses großen Künstlers, sein Höhen und Tiefen, wie und wo er gelebt hat und was er malte. Wir sehen seine Werke, sehen Fotos aus seinem Leben und lauschen Auszügen aus seinen Briefen.
„Vielleicht verdanke ich es den Blumen, dass ich Maler geworden bin“, sagte Monet, und Blumen waren Zeit seines Lebens eines der wichtigsten und auch schönsten Sujets auf seinen Leinwänden.
Anbei der Trailer für die Ausstellung (Das Video ist nur für Desktop-Besucher sichtbar. Mobil ist das Video hier zu sehen.
Nach ca. 45 Minuten ist die Erzählung zu Ende und der Traum vorbei. Nun können Sie über die japanische Brücke, die mit Blumen behangen ist - sie ist der Brücke aus seinem Garten und in seinen Bildern nachempfunden - ins Café gehen und schwelgen.
Wenn Sie Ihr Wissen noch erweitern möchten, dann finden Sie im ersten Raum der Ausstellung eine Informationstafel mit allen Stationen des Malers - oder Sie genießen einfach die Projektionsflächen an den anderen Wänden, auf denen die Bilder Monets in Pixel zerstäuben und sich immer wieder neu zusammensetzen, so dass sie lebendig und regelrecht spürbar werden.
„Jeder spricht über meine Kunst und gibt vor, sie zu verstehen, als müsste man sie verstehen. Die einzige nötige Sache ist, sie zu lieben.“ Claude Monet
Erleben Sie Monets Traum und buchen Sie noch heute Ihr Ticket für dieses einmalige Kunst-Event der Extraklasse!
Auf einen Blick
- Termine: 12.01.2022 - 20.04.2022, immer Montag - Sonntag
- Zeiten: 10-21 Uhr Ort: Alte Münze, Molkenmarkt 2, 10179 Berlin
- Preise:
- Normalpreis: 20 EUR (Mo-Fr) und am Wochenende: 22 EUR
- Studenten, SeniorInnen (65+), Rollstuhlfahrer und Menschen mit Einschränkungen: 18 EUR eingetragene Begleitperson für Rollstuhfahrer haben freien Eintritt. Ein Freiticket wird an der Tageskasse ausgehändigt. Die Ausstellung ist somit rollstuhlgerecht.
- Kinder und Jugendliche (6-17): 16 EUR
- Familienkarte (4 Tickets: 2 Erw. + 2 Kinder oder 1 Erw. + 3 Kinder): je 12,50 EUR
- Schulklassen (Preis pro Person): 8 EUR
- Gruppe ab 10 Personen (Preis pro Person): 18,00 EUR
- Hinweis: Zu Ihrer Sicherheit gilt die 3G-Regel mit Maske.
PS: Buchen Sie bitte rechtzeitig im Voraus, da aktuell gerade die Wochenenden schnell ausgebucht sind.
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an: ticketshop@berliner-zeitung.de oder rufen Sie unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 (9-15 Uhr) an. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Ihr Team vom Berliner Kurier-Ticketshop