Erlesene Literatur im Admiralspalast Berlin vom 9.6.-17.12.23. Tickets hier!

Tickets für die erfolgreiche Lesereihe „Erlesene Literatur" im Berliner Admiralspalast vom 9.6.-17.12.2023 sowie die Infos, Preise und vortragenden Schauspielern der Veranstaltung finden Sie hier. Wählen Sie zwischen Sebastian Koch, Johanna Wokalek, Bjarne Mädel, Ulrich Noethen, Jan Josef Liefers und vielen mehr oder gehen Sie gern zu allen, wenn Sie gute Literatur und talentierten Vorleser mögen! Buchen Sie direkt online oder rufen Sie uns an unter 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr).
Die Lesereihe „Erlesene Literatur"
Sie mögen gute Texte und Literatur? Besonders, wenn sie von Leuten vorgetragen werden, die etwas davon verstehen? Dann sind Sie bei der beliebten Lesereihe richtig und müssen sich nur nur ihre Lieblingsschauspielerin oder Schauspieler aussuchen. Folgende Termine und Vortragspaare stehen zur Wahl:
09.06.2023: Martina Gedeck und Johanna Wokalek lesen aus dem Briefwechsel „Sei gegrüßt und lebe" zwischen Brigitte Reimann und Christa Wolf

Die Reihe startet mit Johanna Wokalek, die Sie evtl. aus dem Theater kennen oder aus Filmen, wie „Die Päpstin“, „Hierankl“ oder „Barfuss“. Sie tritt zusammen mit Martina Gedeck auf, die einem breiten Publikum in der Rolle der Gourmetköchin Martha in dem Kinofilm Bella Martha bekannt wurde. Neben weiteren zahlreichen Filmen kennen viele ihre markante Stimme dazu auch aus Hörbüchern.
Beide lesen gemeinsam aus dem berührende Briefwechsel „Sei gegrüßt und lebe: eine Freundschaft in Briefen und Tagebüchern“ von Brigitte Reimann und Christa Wolf. Zwei kreative, engagierte Frauen ermutigen einander, Konflikte durchzustehen und den eigenen Weg zu verfolgen. Unbedingt hingehen!
01.09.2023: Ulrich Noethen und Jens Harzer lesen aus Gustave Flauberts Schelmenroman „Bouvard und Pécuchet“

Zwei weitere tolle Schauspieler gibt es Anfang September: der wunderbare Jens Harzer, den ich gerade erst im Hamburger Thalia im Robert Wilson Stück „H - 100 seconds to midnight“ erleben durfte und der regelmäßig bei den Salzburger Festspiele sowie in Film und Fernsehen zu sehen ist. Dazu der vielseitige Ulrich Noethen, bekannt u.a. aus dem Film „Comedian Harmonists“, den Kinderfilmen „TKKG“ oder „Das Sams“ und auch er verleiht seine wunderbare Stimme anderen in Hörbuchproduktionen.
Gemeinsam lesen beide aus Gustave Flauberts posthum veröffentlichtem satirischen Schelmenroman „Bouvard und Pécuchet“. Dies ist das erste Mal, dass das kongeniale Schauspieler-Duo auf der Bühne zu sehen ist. Der Roman gilt neben „Madame Bovary“ als eines der bedeutendsten Werke von Flaubert.
Die Geschichte handelt von den beiden Pariser Büroangestellten Bouvard und Pécuchet, die durch eine Erbschaft unerwartet zu Reichtum gelangen. Sie ziehen sich daraufhin aufs Land zurück, um ihrer Forschungsleidenschaft nachzugehen - und scheitern grandios in allem, was sie tun.
Harzer und Noethen bringen die Diskrepanz zwischen dem Anspruch und der tatsächlichen Fähigkeit der beiden absurd-komischen Antihelden präzise, humorvoll und klug auf die Bühne. Dabei verschwimmen die Rollen der Schauspieler und der Charaktere. Seien Sie gespannt!
29.09.2023: Bjarne Mädel und Sven Stricker lesen „Sörensen sieht Land“ von Sven Stricker

Krimifans freuen sich Ende September auf Bärchen aus „Mord mit Aussicht“ oder dem „Tatortreiniger“: Bjarne Mädel, welcher im Duo liest mit Sven Stricker, der nicht nur als Schauspieler sondern auch als Autor seine Brötchen verdient und eine treue Fangemeinde besitzt.
Bjarne Mädel, bekannt für seine Rolle als Tatortreiniger in gleichnamiger Serie oder in Mord mit Aussicht brilliert als Schauspieler in einem Spektrum von Komik, Satire zu Tragik furios. Er begeistert ein Millionenpublikum in seinen Filmen vor und neuerdings auch hinter der Kamera als Regisseur der Sörensen- Verfilmungen.
Mit „Sörensen sieht Land“ erscheint nun der vierte Band der Krimiserie von Sven Stricker, und das ist ein großes Glück für alle Spannungsfans. Die packenden, tiefgründigen und dazu witzig-pointierten Bücher von Sven Stricker sind ein Genuss; die Verfilmung von „Sörensen hat Angst“ (Band 1) von und mit Bjarne Mädel ein Erfolg (die Dreharbeiten zu Teil 2 wurden gerade abgeschlossen, Ausstrahlung 2023). Hochverdient wurde der Autor für seine Drehbuchfassung zum Krimi mit vielen Preisen ausgezeichnet – zuletzt mit dem Grimme-Preis, von denen „Sörensen hat Angst“ gleich drei abräumte. Und Sven Stricker und Bjarne Mädel live bei Lesungen zu erleben, ist unvergesslich.
Und darum geht es in «Sörensen sieht Land: In Katenbüll gibt es nicht viel zu feiern. Umso schlimmer, als eine der seltenen Festlichkeiten ein jähes, gewaltsames Ende nimmt: Während der Jubiläumsfeier des Einkaufszentrums rast ein Auto in die Menschenmenge. Es gehört einem alten Bekannten von Sörensen – ausgerechnet dem Ex-Praktikanten Malte Schuster. Doch der saß nicht am Steuer, denn wenig später findet man den Wagen an einem Baum inmitten der tristen nordfriesischen Einöde. Hinter dem Lenkrad: eine weibliche Leiche. Sörensen hat Zweifel, und die führen ihn wieder einmal in düstere Gefilde …
18.11.2023: Anna Loos und Jan Josef Liefers lesen aus „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“ von Nick Hornby - Eine Ehekrise in zehn Sitzungen

Im November erfreuen Sie dann das Duo: Anna Loos und Jan Josef Liefers. Anna Loos, nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als stimmgewältige ehemalige Sängerin der Band „Silly“ bekannt und Jan Josef Liefers, besser bekannt als Rechtsmediziner Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne im Münsteraner Tatort. Na das wird ein Krisentreffen vom Feinsten!
Die Handlung des Buches: des Tom und Louise machen eine Paartherapie, denn nach vielen Ehejahren ist ihre Beziehung mehr oder weniger in eine Sackgasse geraten. Was die beiden umtreibt und wo der Hase im Pfeffer liegt, erzählen sie sich und damit auch uns ganz direkt – beim Warten auf die nächste Therapiesitzung im Pub gegenüber. Sie sprechen, was alles unter den Teppich gekehrt wurde und durch die Therapie hervorgekramt wird. Und das sind Sachen, die die meisten Paare so oder so ähnlich kennen, aber bestimmt nie so lustig präsentiert bekamen. Mit seinem unvergleichlichen Humor und dem Blick für sympathische Antihelden zeigt uns Nick Hornby ein ganz normales Ehepaar und die komischen Seiten einer Ehekrise.
17.12.2023: Sebastian Koch liest einer Auswahl seiner liebsten Weihnachtsgeschichten - von Rilke bis Eichendorff

Sebastian Koch, der schon letztes Jahr mit seiner gefeierten Premiere im Berliner Dom das Publikum in Verzückung versetzte, geht nun auf eine zauberhafte Weihnachtstour durch Deutschland. Unter dem Titel „Und lauscht hinaus den weißen Wegen“ entführt der charismatische Schauspieler seine Zuhörer in die besinnliche Zeit des Jahres, begleitet von herzerwärmenden Klängen und bezaubernden Gesängen regional bekannter Musiker und Chöre. Mit seiner unvergleichlichen Stimme und einer Auswahl seiner liebsten Weihnachtsgeschichten - von Rilke bis Eichendorff - liest er humorvoll, anrührend und empathisch aus Weihnachtsbriefen und Wunschzetteln vor. Ein festliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!
Auf einen Blick:
- Termine: 09.06.-17.17.2023
- Uhrzeit: 20 Uhr | Sebastian Koch ist 19 Uhr
- Ort: Admiralspalast, Friedrichstraße 101 - 102, 10117 Berlin
- Preis: ab 24,45 EUR
Gönnen Sie sich diese tollen Schauspieler und die wunderbare Literatur und kaufen Sie noch heute Tickets, die leider limitiert sind hier:
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an: ticketshop@berliner-kurier.de oder rufen Sie unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr) an.
Wir helfen gern!
Ihr Team vom Ticketshop
Karte/Map: Admiralspalast, Friedrichstraße 101 - 102, 10117 Berlin
Das könnte Ihnen auch gefallen: