WhatsApp kündigt eine neue Funktion zur Korrektur von bereits versendeten Nachrichten an. 
WhatsApp kündigt eine neue Funktion zur Korrektur von bereits versendeten Nachrichten an.  Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Vertippt und schon versendet? Das passiert bei WhatsApp-Nachrichten relativ häufig. Da bleibt oft nichts anderes übrig, als eine Korrektur des Vertippers hinterherzuschicken. Mit einer neuen Funktion, die WhatsApp jetzt dezent ankündigt, soll man in Zukunft bereits versendete Nachrichten bearbeiten können.

Der Messenger-Dienst veröffentlichte ein kurzes Video auf Twitter, in diesem wird die neue Korrekturfunktion angedeutet, die bald als Update zur Verfügung stehen soll. In dem kurzen Video werden Worte in verschiedenen Sprachen falsch geschrieben – und dann schnell und einfach korrigiert.

Die Anzeichen, dass es sich dabei um eine Korrekturmöglichkeit für bereits verschickte Textnachrichten handelt, sind deutlich. Denn bereits im Mai 2022 hatte die WhatsApp-Newsseite „WABetaInfo“ berichtet, dass der weltweit meistgenutzte Messenger-Dienst an dieser neuen Funktion arbeitet.

Und Anfang Mai 2023 wurde die neue Textbearbeitungsoption für die Beta-Tester der App veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um eine Testversion des Programms, die noch Fehler enthalten kann.

So soll die neue Textkorrektur funktionieren

Laut „WABetaInfo“ tippt der Nutzer zum Bearbeiten einer Nachricht diese einfach kurz an. Es erscheint dann ein Menü auf dem Bildschirm, in dem man „Edit“ (dt. „bearbeiten") auswählt.

Anschließend kann der Text beliebig oft verändert werden. Allerdings soll das laut dem Bericht nur etwa 15 Minuten lang möglich sein, möglicherweise, um nachträglichen Missbrauch zu verhindern.

Zeitpunkt der Veröffentlichung noch unklar

Unklar ist bisher, wann die neue Funktion in der Messenger-App erscheint. Sie wird von WhatsApp, das zum Meta-Konzern gehört, per Update verteilt.

WhatsApp ist nicht der erste Messenger-Dienst, der diese Korrekturfunktion anbietet. Dienste wie zum Beispiel „Telegram“ haben diese praktische Funktion bereits in ihr Programm aufgenommen.