Benjamin Patch (links) und Sergej Grankin (rechts) sollen bei den BR Volleys vor dem Absprung stehen.
Benjamin Patch (links) und Sergej Grankin (rechts) sollen bei den BR Volleys vor dem Absprung stehen. Imago

Folgt auf die große Titelparty der schlimme Kater? Gerade noch feierten die BR Volleys die 12. Meisterschaft, nun droht die Mannschaft von Trainer Cedric Enard auseinanderzubrechen. Weltklasse-Zuspieler Sergej Grankin und Diagonalangreifer Benjamin Patch sollen vor dem Absprung stehen. Volleys-Boss Kaweh Niroomand will um die Top-Stars kämpfen. 

„Das sind alles nur Gerüchte, nichts ist entschieden“, erklärt Niroomand und verrät: „Wir befinden uns mit beiden Spielern in Gesprächen.“

Das Gute: Sowohl Grankin als auch Patch haben noch laufende Verträge. Die Verhandlungsposition der BR Volleys ist also gut. Grankins Arbeitsverhältnis endet erst im nächsten Jahr, Patch ist sogar bis 2024 an den Verein gebunden.

Grankin und Patch denken über Volleys-Abschied nach

Aber: Grankin soll eine Rückkehr in seine Heimat Russland zu seiner dort lebenden Familie planen. Patch wiederum wird nachgesagt, er erwäge eine Volleyball-Pause. Besonders Grankins vorzeitiger Abschied wäre ein herber Verlust. Der Russe ist ein Mentalitätsmonster. „Ich habe noch nie einen Spieler mit einer solchen Aura erlebt“, schwärmt Niroomand, der vor dem Vertrags-Poker dennoch gelassen bleibt: „Ihn ersetzen zu müssen, damit sind wir im nächsten Jahr durch sein Vertragsende ja ohnehin beschäftigt.“

Nicht die einzige Baustelle bei den Volleys: Niroomand muss sich schon von Verteidigungs-Ass Santiago Danani aus Argentinien verabschieden. Der Libero wechselt nach Polen – und verdient dort deutlich mehr Geld, wie Niroomand unumwunden zugibt: „Dort bekommt er das zweieinhalbfache Gehalt wie bei uns.“ Zudem sind weitere Abgänge von den Spielern Samuel Tuia, Jeffrey Jendryk und Matthew West zu erwarten.

Auf Volleys-Boss Niroomand wartet viel Arbeit

Immerhin: Mit gleich sieben Spielern aus dem Kader der abgelaufenen Saison sind die BR Volleys über eine weitere Zusammenarbeit bereits einig. Timothee Carle, Ruben Schott, Cody Kessel, Adam Kowalski und Anton Brehme bleiben zwei weitere Jahre, Marek Sotola und Nehemiah Mote zumindest für ein weiteres Jahr. Und auch ihr Meister-Trainer Cedric Enard verlängert ebenfalls seinen Vertrag um ein Jahr.

Zunächst einmal stehen aber noch die vergangene Saison und der erneute Meistertitel im Fokus. Am Mittwoch werden die BR Volleys im Roten Rathaus empfangen. Danach scheint genügend Arbeit auf Volley-Boss Niroomand zu warten ...

Lesen Sie hier mehr Sportnachrichten >>