„Er passt unheimlich gut zum Stern“

Von wegen Formel-1-Aus: Mercedes-Boss Toto Wolff baggert an Mick Schumacher

Nach seinem Aus beim Team Haas hat der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher wohl einige Optionen. Sogar für ein Cockpit in der nächsten Saison. 

Teilen
Mick Schumacher hat offenbar trotz des Aus im Team Haas gut lachen: Mercedes will ihn in der Formel 1 halten. 
Mick Schumacher hat offenbar trotz des Aus im Team Haas gut lachen: Mercedes will ihn in der Formel 1 halten. IMAGO/Gareth Harford

Auf den Tiefschlag könnte schon bald der Karrieresprung folgen. Mick Schumacher (23) bekommt zwar wohl kein Cockpit in der kommenden Formel-1-Saison. Dafür könnte der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher schon bald in einem absoluten Top-Auto sitzen. Denn niemand Geringeres als Mercedes-Boss Toto Wolff baggert an Schumi junior. Und eine Hintertür gibt es sogar auch noch für die nächste Saison.

„Die Familie Schumacher hängt mit Mercedes eng zusammen. Er ist Deutscher, er passt unheimlich gut zum Stern. Er hat einen Platz in der Formel 1 verdient. Jetzt müssen wir schauen, was wir machen können“, erklärte Wolff am Rande des Großen Preises von Abu Dhabi am Sky-Mikrofon.

Was Wolff meint: Mick Schumacher könnte in der kommenden Saison Ersatzfahrer bei Mercedes werden. Neben Mercedes buhlt auch Audi um Mick. Der Autobauer steigt allerdings erst 2026 in die Formel 1 ein. 

Ferrari, Mercedes oder Audi? Viele Teams baggern an Mick Schumacher

Mick Schumacher hat trotz seiner Demission bei Haas gute Laune. Vielleicht weil er schon bald bei Mercedes oder Williams unterschreibt? 
Mick Schumacher hat trotz seiner Demission bei Haas gute Laune. Vielleicht weil er schon bald bei Mercedes oder Williams unterschreibt? Imago

Schumachers Demission als Stammpilot beim US-Rennstall Haas nach zwei gemeinsamen Jahren war am Donnerstag verkündet worden. Routinier Nico Hülkenberg (35) wird seinen Landsmann in der kommenden Saison ersetzen.

Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali, der bei Ferrari einst eng mit Mick Schumachers Vater Michael zusammenarbeitete, äußerte sich „traurig“ über diese Entscheidung gegen Mick: „Aber ich bin mir sicher, dass man die richtige Lösung für ihn finden wird. Warten wir ab. Es ist noch ein Rennen zu fahren, es können noch viele Dinge passieren.“

Formel 1: Mick Schumacher auch bei Williams ein Kandidat

Der Italiener dürfte auf eine Restwahrscheinlichkeit anspielen, mit der Schumacher noch bei Williams landen könnte. Zwar hat das britische Traditionsteam das letzte verbliebene Stammcockpit für 2023 dem US-Amerikaner Logan Sargeant versprochen. Dieser muss allerdings beim Formel-2-Saisonabschluss ebenfalls an diesem Wochenende in Abu Dhabi noch die nötigen Punkte für die Superlizenz holen.

Er ist Dritter in der Meisterschaft, mit Rang sechs im Schlussklassement hätte er die nötigen Punkte beisammen. Sollte Sargeant aber scheitern, könnte Schumacher doch wieder ein Thema für Williams werden.

Lesen Sie hier mehr Sportnachrichten >>