US-Football-Star rast junge Frau (23) tot: 250 km/h, 1,6 Promille – und 20 Jahre Knast!
Der Wagen von Raiders-Receiver Henry Ruggs III ging in Flammen auf. Selbst der Richter war angesichts der brutalen Bilder sprachlos.

Die USA stehen unter Schock! US-Football-Star Henry Ruggs III rast sturzbetrunken eine junge Frau tot. Die brutalen Bilder gehen um die Welt. Selbst der erfahrene Richter in Las Vegas ist sprachlos.
Was geschehen ist, kann die beste Freundin der getöteten Tina Tintor (†23) einfach nicht begreifen. Wie fast jeden Tag gingen die beiden gemeinsam mit ihren Hunden spät abends noch einmal spazieren. Unweit von zu Hause träumten sie von einer besseren Zukunft, nachdem sie aus Serbien in die USA kamen, sich durchkämpften und kurz vor der Einbürgerung standen. Tina Tinor hatte ein Leben voller Hoffnung vor sich.
Die Straße gleicht einem Trümmerfeld

Bis NFL-Star Ruggs (22) mit seinem Sportwagen und unfassbaren 250 km/h in das Heck ihres kleinen Toyota rauscht. Über mehrere Hundert Meter fliegen die Autos umher, fangen Feuer und brennen komplett aus. Tintor und ihr Hund sterben noch am Unfallort. Die Straße unweit des berühmten Las Vergas Strips gleicht einem Trümmerfeld.
Ruggs und seine Beifahrerin werden mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Beim Eintreffen der Beamten habe der NFL-Profi „Anzeichen von Beeinträchtigung“ gezeigt. Wenig später teilt Las Vegas Metro Police Department mit, Ruggs werde „wegen Trunkenheit am Steuer mit Todesfolge angeklagt“.
Lesen Sie auch: Zoff bei Manchester United: Spielerfrau stellt Ronaldo-Gala in den Schatten >>
Die Staatsanwaltschaft konkretisiert die Vorwürfe: Ruggs soll kurz vor dem Zusammenstoß in seiner Corvette mit 156 Meilen pro Stunde (rund 250 km/h) unterwegs gewesen sein. Sein Blutalkoholwert lag bei 1,61 Promille. Außerdem habe sich im Wagen eine geladene Waffe befunden. Die Konsequenz: Ruggs wird noch im Krankenhaus festgenommen.
Ruggs drohen 20 Jahre Haft
Es ist das jähe Ende seiner Karriere, die eigentlich gerade erste begonnen hatte. Ruggs galt als kommender Superstar der NFL. Seine Anwälte teilten zwar mit, dass man damit warten solle, sich ein Urteil zu bilden, bis alle Fakten gesammelt seien. Ruggs’ Klub wartete aber nicht: Noch am Abend gaben die Raiders seine Entlassung bekannt.

Auch die Behörden greifen durch. Ruggs wird direkt dem Haftrichter vorgeführt. Der Richter ist sprachlos angesichts des Ausmaßes, legt die Kaution auf 150.000 Dollar fest. Wegen Fluchtgefahr besteht er auf eine elektronische Überwachung in Form einer Fußfessel. Außerdem darf Ruggs bis zur Verhandlung keinen Alkohol trinken und kein Auto mehr fahren.
Die nächste Anhörung findet am 10. November statt. Bei einer Verurteilung drohen Ruggs bis zu 20 Jahre Haft.
Lesen Sie auch: Mega-Deal mit Coca-Cola: Kobe Bryants Witwe kassiert 400 Millionen Dollar >>