TV-Moderator Arnd Zeigler ist der fairste deutsche Fußballprofi! Und das ist der Grund, warum ...
In seiner Eigenschaft als Stadionsprecher des SV Werder Bremen hatte sich der 57-Jährige beim Nordderby gegen den HSV vorbildlich verhalten.

Manchmal stehen Profis nicht nur auf dem Platz. Für den DFB saß er diesmal hinter dem Mikrophon. Der 57-jährige Arnd Zeigler – vielen bestens bekannt als Moderator von „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ im WDR – erhielt den Preis als „Fairster Profi“.
Im Nordderby am 7. Spieltag der Zweiten Bundesliga gegen den Hamburger SV erzielte Werder per Freistoß von Marvin Ducksch vermeintlich den 1:1-Ausgleich. Schiedsrichter Sascha Stegemann erkannte den Treffer aber zu Recht nicht an, da Bremens Mitchell Weiser sich in die Hamburger Drei-Mann-Mauer gedrängt hatte. Seit der Saison 2019/20 ist dies verboten, der Angriffsspieler muss mindestens einen Meter Abstand zur Mauer wahren.
Das Publikum tobte, als Stegemann den Treffer annullierte, doch Stadionsprecher Zeigler schaffte es, indem er die Regel sachlich erklärte, die aufgebrachten Werder-Fans zu beruhigen. Der HSV landete am Ende einen 2:0-Auswärtssieg. Nützte ihnen aber – fast schon traditionell zu nennen – nichts für den Aufstieg. Den holte sich am Ende der Nordrivale.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde E-Junioren-Trainer Wiggert von der SG Bad Schwarta. Er erhielt den Preis als „Fairster Amateur“. Er hatte an einen jungen Schiedsrichter nach einem offensichtlichen Fehler aufmunternde Worte gerichtet. Bibiana Steinhaus-Webb, als eine der Juroren, kommentierte: „Eine falsche Entscheidung aus den richtigen Gründen zu akzeptieren, das hat mich berührt.“
Lesen Sie hier mehr aus dem Sport >>