Starkes Schumacher-Hamilton-Duell
Sprint-Sieg in Österreich: Ferrari-Krieg bringt Red Bull und Max Verstappen zum Lachen
Weil sich Carlos Sainz und Charles Leclerc beim Formel-1-Rennen in Österreich bekämpfen, jubelt der Weltmeister. Mick Schumacher liefert sich dagegen ein heißes Duell mit Lewis Hamilton.

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte! Max Verstappen nutzt den Ferrari-Krieg zwischen Charles Leclerc und Carlos Sainz, fährt im Sprint-Rennen in Österreich einen Start-Ziel-Sieg ein, sammelt acht WM-Punkte und startet beim Hauptrennen (Sonntag, 15 Uhr, Sky) von der Poleposition.
„Es war eng. Ferrari hat uns geholfen, weil sie sich selbst bekriegt haben. Wir nehmen das dankend entgegen“, freute sich Red-Bull-Boss Helmut Marko nach Verstappens letztlich souveränem Sieg mit einem Schmunzeln im Gesicht.
Ferrari-Duell lässt Red Bull jubeln

Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Denn eigentlich war der Weltmeister in den ersten Runde gewaltig unter Druck. Sainz hatte Ferrari-Kollege Leclerc überholt und war auch drauf und dran, sich Polesetter Verstappen zu schnappen. Doch weil Leclerc den Spanier im Ferrari-Duell immer wieder attackierte, fuhr Verstappen davon.
Nach dem Kurzrennen über 24 Runden herrschte Eiszeit zwischen den Scuderia-Fahrern. Leclerc und Sainz, Zweiter und Dritter, würdigten sich kaum eines Blickes, verfolgten Verstappens Sieger-Interview mit versteinerten Mienen. Dann gestand Sainz: „In den Zweikämpfen habe ich mir die Reifen überhitzt. Danach war nicht mehr viel drin.“
Schumacher schimpft über Haas-Kollegen Magnussen

Ganz klar: Wenn Ferrari WM-Spitzenreiter Verstappen und Red Bull diese Saison noch ärgern will, muss das Team besser zusammenarbeiten.
Das gilt auch für Mick Schumacher, Kevin Magnussen und das Haas-Team: Schumi jr. war in Spielberg eindeutig schneller als der Däne. Vorbei am Kollegen ließ ihn sein Team nicht. „Das war unnötig. So haben wir Punkte verloren“, ärgerte sich Schumacher. Denn während Magnussen als Sechster zwei Punkte einfuhr, ging Mick als Neunter leer aus. Mit Teamwork wäre mehr drin gewesen.
Höchststrafe: Vettel von Verstappen überrundet
Dass er nach seinen ersten Formel-1-Zählern in der Vorwoche in Silverstone endlich in der Königsklasse angekommen ist, bewies Schumacher trotzdem: Über mehrere Runde lieferte er sich ein heißes Duell mit Mercedes-Pilot Lewis Hamilton. Mick: „Schön, dass wir den Speed hatten und mit Lewis mithalten konnten.“
Davon kann Sebastian Vettel im Aston Martin nur träumen. Der vierfache Weltmeister erlebte nach seiner Horror-Quali und einem eigentlich guten Start ein Debakel, wurde von Verstappen nach einer Kollision mit Williams-Fahrer Alex Albon überrundet und startet am Sonntag erneut als Letzter.
Lesen Sie hier mehr Sport-News >>