Die beiden Contender kämpfen um ihre Zukunft in der Gewichtsklasse
Die beiden Contender kämpfen um ihre Zukunft in der Gewichtsklasse Quelle/MMAJUNKIE

Es geht wieder heiß her im MMA-Käfig! Dieses Wochenende könnten die Ranglisten der Bantamgewichtsklasse umsortiert werden. Am 1. Mai kämpft der auf dem achten Platz sitzende Marlon „Chito“ Vera gegen die Nummer fünf Rob Font.

Zwei hochklassige Anwärter treffen aufeinander

Doch in diesem Fall hat der niedriger platzierte Kämpfer die bessere Form. Denn er reist mit zwei Siegen in der Tasche nach Las Vegas. „Chito“ besiegte zuletzt den ehemaligen UFC Leichtgewicht Champion Frankie Edgar mit einem beeindruckendem KO und davor Davy Grand.

Außerdem ist Vera bis jetzt der einzige Kämpfer, der den US-Amerikaner „Sugar“ Sean O'Malley besiegen konnte, noch dazu mit einem technischen KO. O'Malley war bis dahin ungeschlagen und hat sich auf Platz dreizehn der Rankings ohne große Herausforderungen durchgekämpft, bis er von Vera aufgehalten wurde.

Marlon Vera nimmt langsam Schub auf nach einem Sieg über einen ehemaligen Champion
Marlon Vera nimmt langsam Schub auf nach einem Sieg über einen ehemaligen Champion IMAGO / ZUMA Wire

Rob Font hingegen erlitt zuvor eine Niederlage gegen ehemaligen UFC Federgewicht Champion Jose Aldo, der aber auch Vera zuvor eine Niederlage nach Punkten bereitete. Leichte Beute wird er aber nicht sein, wie Siege über gefährliche Gegner wie Sergio Pettis, Cody Garbrandt und Marlon Moraes in der Vergangenheit zeigten.

Zwei erfahrene MMA-Kämpfer im Duell

Es stehen sich also zwei erfahrene MMA-Kämpfer gegenüber, die ein solides Resümee und gut abgerundete Fähigkeiten besitzen. Marlon Vera hat im Grappling-Bereich einen Vorteil, der BJJ-Schwarzgurt verdankt acht seiner achtzehn Siege seiner Fähigkeit, die Gegner durch Hebel oder Würger zur Aufgabe zu zwingen.

Unterschätzen sollte man Font was das angeht aber nicht, er ist zwar kein Schwarzgurt sondern einen Rang niedriger, aber der Braungurt hat ebenfalls in der Vergangenheit Kämpfe am Boden beendet, wenn auch nur halb so häufig.

Font war in der Vergangenheit stolzer Besitzer des CES Federgewicht Champion Gürtels
Font war in der Vergangenheit stolzer Besitzer des CES Federgewicht Champion Gürtels IMAGO / ZUMA Wire

Brasilianisches Jiu-Jitsu gegen Boxen

Wenn es ums Striking geht, sieht die Geschichte anders aus. Fonts Stärken sind sein Boxen und seine solide Power, die für Vera immer ein Risiko darstellen. Vera sieht im Stehen zwar nicht schlecht aus, seine Spezialisierung ist aber definitiv sein Jiu-Jitsu. Dieser Kampf dürfte wohl darüber entschieden werden, wer seine Stärken besser ausspielen kann.

Noch aufregender wird dieses Match aber auch durch die Risiken und Chancen, die es mit sich bringt: Sollte Vera den Sieg holen, besteht die Möglichkeit, dass er als nächster Gegner für den amtierenden UFC-Champion Aljamain Sterling bereit steht. Geht Font als besserer Kämpfer hervor wird es zwar wahrscheinlich nicht sofort einen Kampf um den Titel geben, dafür bräuchte er noch ein oder zwei Siege auf dem Konto, aber es würde ihn nach seiner letzten Niederlage weiter nach oben bringen.

Alle Hauptkämpfe an diesem Abend

Krzysztof Jotko - Gerald Meerschaert (Mittelgewicht)

Darren Elknis - Tristan Connely (Federgewicht)

Jared Gordon - Grant Dawson (Leichtgewicht)

Andre Fili - Joanderson Brito (Federgewicht)

Andrei Arlovski - Jake Collier (Schwergewicht)

Rob Font - Marlon Vera (Federgewicht)

Wo und wann kann ich die Kämpfe sehen?

Die Hauptkämpfe finden am 01. Mai um 1:00 Uhr morgens statt und werden auf ESPN, DAZN und der UFC-App ausgestrahlt.