Pokalwunder bleibt aus

Souveräner VfL Bochum lässt Berlins Cup-Sieger Viktoria 89 keine Chance

Der Revier-Klub wird beim überforderten Drittliga-Absteiger seiner Favoritenrolle gerecht. Dabei muss das Team von Trainer Thomas Reis nicht mal an seine Leistungsgrenzen gehen.

Teilen
Simon Zoller freut sich über den Führungstreffer. Der Ehemann von TV-Moderatorin Laura Wontorra brachte Bochum beim 3:0 gegen den FC Viktoria 89 auf die Siegerstraße.
Simon Zoller freut sich über den Führungstreffer. Der Ehemann von TV-Moderatorin Laura Wontorra brachte Bochum beim 3:0 gegen den FC Viktoria 89 auf die Siegerstraße.dpa/Soeren Stache

Der Traum währte nur kurz. Dann ließ Simon Zoller, Ehemann von TV-Moderatorin Laura Wontorra,  die himmelblauen Hoffnungen zerplatzen wie eine Seifenblase. Mit einem Tor nach etwas mehr als einer Viertelstunde zog der 31-Jährige dem FC Viktoria den Stecker. Am Ende hieß es vor 5573 Zuschauern im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark 3:0 (2:0) für den VfL Bochum.

Neben Simon Zoller (18. Minute) traf noch Takuma Asano (22.) früh für den VfL. Neuzugang Philipp Hofmann erzielte das 3:0 (65.). Der Drittligaabsteiger kämpfte tapfer, war aber zu oft mit dem Spiel des Ruhrgebietsklubs überfordert.

Beim Regionalligisten bot Coach Semih Keskin eine extrem junge Mannschaft auf. Nur zwei Spieler in der Startformation waren älter als 23 Jahre. Merkte man auf dem Feld. Der Drittliga-Absteiger hat einen massiven Umbruch hinter sich.

Bochum schon vor der Pause wie der sichere Sieger

Das zeigte sich von Beginn an auf dem Feld. Zunächst wurde der VfL hauptsächlich nach Eckbällen gefährlich. In der 18. Minute schickte Kevin Stöger dann Gerrit Holtmann mit einem schönen Pass in den Strafraum. Der 27-Jährige spielte flach auf Zoller, der den Ball aus gut elf Metern einschob.

Die Bochumer kamen nun immer besser ins Spiel und zu weiteren Gelegenheiten. Viktorias Verteidiger standen zu oft Spalier und waren zu oft nicht nah genug an ihren Gegenspielern. Asano schloss eine schöne Kombination auf Vorlage von Hofmann zum 2:0 ab. In der 36. Minute vergab Christopher Theisen Viktorias große Chance auf den Anschlusstreffer.

Die Berliner wurden nach der Pause zwar etwas mutiger, liefen dann aber in einen Konter, den Hofmann nach Flanke von Zoller zur endgültigen Entscheidung abschloss. Der Drops war gelutscht.

Infos zum Spiel
  • FC Viktoria 89: Köstenbauer - Cvjetinovic, Baca, Lewald - Durmushan (77. Cvjetinovic), Werbelow (62. Sucsuz), Inaler (76. Emghames), Günay - Seiffert (77. Mattmüller), Theisen - Küc (50. Yilmaz). - Trainer: Keskin
  • VfL Bochum: Riemann - Gamboa, Ordets (71. Masovic), Lampropoulos, Jannes Horn (27. Janko) - Losilla, Stöger (66. Osterhage) - Asano (46. Förster) - Zoller (67. Osei-Tutu), Hofmann, Holtmann. - Trainer: Reis
  • Schiedsrichter: Patrick Alt (Illingen)
  • Tore: 0:1 Zoller (18.), 0:2 Asano (22.), 0:3 Hofmann (65.)
  • Zuschauer: 5573

Lesen Sie hier mehr aus dem Sport >>