Packendes Spiel

Sieg im EM-Halbfinale: Spanien schickt Mbappé in den Sommerurlaub

Gegen Frankreich schoss ein Wunderkind ein Traumtor für Spanien. Jetzt geht es im Finale um den vierten Titel.

Teilen
Kylian Mbappé (l) und die französische Nationalmannschaft wurden von der Furia Roja um den Viertelfinal-Handball-Sünder Marc Cucurella besiegt.
Kylian Mbappé (l) und die französische Nationalmannschaft wurden von der Furia Roja um den Viertelfinal-Handball-Sünder Marc Cucurella besiegt.Christian Charisius/dpa

Die spanische Fußball-Nationalmannschaft hat das Finale der Europameisterschaft erreicht. Die Auswahl von Trainer Luis de la Fuente gewann am Dienstag in München das erste Halbfinale mit 2:1 (2:1) gegen Spanien. Wer der Gegner am kommenden Sonntag im Berliner Olympiastadion ist, entscheidet sich am Mittwoch in der Partie von England gegen die Niederlande. Spanien, das im Viertelfinale Deutschland aus dem Turnier geworfen hatte, greift nach dem vierten EM-Titel nach 1964, 2008 und 2012.

Spanien bezwingt Frankreich in EM-Halbfinale

Der frühere Bundesliga-Profi Randal Kolo Muani hatte Vize-Weltmeister Frankreich in der 9. Minute in Führung gebracht. Supertalent Lamine Yamal (21.) und der Leipziger Dani Olmo (25.) drehten die Partie. Yamal löste mit 16 Jahren und 362 Tagen den Schweizer Johan Vonlanthen als jüngsten EM-Torschützen ab. Vonlanthen war 2004 bei seinem Treffer beim 1:3 der Schweiz gegen Frankreich 18 Jahre und 141 Tage alt gewesen.

Real Madrids Neuzugang Kylian Mbappé hatte die Führung Frankreichs mit einer Flanke eingeleitet. Der Starspieler trat erstmals nach seinem Nasenbeinbruch, den er im französischen Eröffnungsspiel gegen Österreich (1:0) erlitten hatte, wieder ohne Maske auf. Die Niederlage konnte der Kapitän der Équipe Tricolore aber nicht verhindern.