Seine Frau Maria muss ihn einschließen: Box-Legende René Weller an Demenz erkrankt
Seine Ehefrau Maria berichtete der „Bild“-Zeitung bei einem Besuch wie schlimm es um den 69-Jährigen steht.

Die Box-Legende René Weller leidet unter Demenz. Wie jetzt bekannt wurde, wurde die degenerative Erkrankung bereits vor sieben Jahren festgestellt– eine große Belastung für den 69-Jährigen und seine Ehefrau Maria (64) mit der er seit 2013 verheiratet ist und in Pforzheim eine Boxschule betreibt.
Lesen Sie auch: Pflege-Albtraum: „Warum musste unsere Mutter sterben?“ >>
Bei einem Besuch bei dem Ehepaar in Pforzheim sagte Maria Weller der „Bild“-Zeitung: „Als wir die Diagnose vor sieben Jahren bekamen, musste ich weinen. Was ich erlebt habe, ist eine riesige Herausforderung.“ Die Corona-Pandemie mit ihren Maßnahmen und Regelungen habe den Alltag von Box-Legende René Weller weiter erschwert, da er so gut wie keinen Besuch erhalten habe, berichtete Maria Weller dem Blatt.

Der Zustand ihres Ehemannes scheint besorgniserregende Ausmaße angenommen zu haben. Maria Weller: „Manchmal habe ich René ins Auto gepackt und bin in Pforzheim spazieren gefahren. Inzwischen muss ich die Wohnung immer abschließen“, erzählte sie weiter. Vor geraumer Zeit kam es zu einem Zwischenfall, der der 64-jährigen ehemaligen Journalistin nach wie vor in den Knochen steckt. Ihr geliebter René verschwand plötzlich spurlos: „Vor Wochen ist er aus dem Haus gegangen und fand nicht mehr zurück. Pforzheimer Leute brachten ihn mir wieder“, erzählte Maria Weller rückblickend.
Lesen Sie auch: Demenzkranker 88-Jähriger vergewaltigt Mitbewohnerin bis sie stirbt – so entschied der Richter >>
René Weller, gelernter Heizungsmonteur und Goldschmied, begann in frühen Jahren mit dem Boxsport, war mehrfacher Deutscher Meister und Vize-Europameister bei den Amateuren, Deutscher Meister und zweimal Europameister der EBU bei den Profis und wurde fünfmal als Deutschlands Boxer des Jahres ausgezeichnet. Im Juli 1999 wurde Weller wegen Kokainhandel, Hehlerei, Anstiftung zur Urkundenfälschung und unerlaubtem Waffenbesitz zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt. Wegen guter Führung wurde der Ex-Boxer allerdings bereits im Januar 2003 vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. In den Jahren darauf nahm er an diversen TV-Formaten wie „Big Brother“, „We are Family! So lebt Deutschland – Das Promi Spezial“ oder „Das Perfekte Promi-Dinner“ teil.