Einmaliger Trainer-Rausschmiss in Österreich
Schleich di zum Scheich! Salzburgs Meistercoach einen Tag vor Saisonstart gefeuert, weil er mit Saudis zockt
Coach Matthias Jaissle (35) will unbedingt zum Saudi-Klub Al-Ahli und stößt damit den Bossen von Red Bull Salzburg vor dem Kopf.

Im Nachbarland Österreich startet Sonnabend wieder die Bundesliga. Einen Tag davor gibt es beim Meister Red Bull Salzburg einen echt einmaligen Fall. Der deutsche Cheftrainer Matthias Jaissle (35) wurde mit sofortiger Wirkung gefeuert, weil er mit dem saudi-arabischen Klub Al-Ahli um einen neuen Job pokert. Schleich di zum Scheich!
Eigentlich wollte Jaissle, der seit 2021 Cheftrainer des Salzburger Getränkehersteller-Klubs ist und zweimal Mester und einmal Pokalsieger wurde, Sonnabend zum Saisonauftakt beim Spiel beim SCR Altach auf der Bank sitzen. Doch daraus wird nichts mehr!
Der Serienmeister aus Österreich verkündete per Twitter den Rausschmiss des Fußballlehrers. „Wir sind der Ansicht, dass ein Trainer, der sich nur zwei Tage vor dem Start einer wichtigen Saison derart intensiv mit einem möglichen Klubwechsel beschäftigt, bei diesem Auftakt auch nicht dabei sein sollte“, sagte Salzburgs Geschäftsführer Stephan Reiter. Jetzt übernehmen Jaissles Co-Trainer erstmal den Job.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Jaissle kur vor Unterschrift bei Al-Ahli
Der junge, deutsche Trainer steht jetzt kurz vor der Unterschrift bei Al-Ahli. In Österreich kann er aber gleich bleiben. Denn das Team des Scheich-Klubs macht seine Saisonvorbereitung im Trainingscamp in der Alpenrepublik.
Für die Salzburger ist das aber bitter. Denn vor dem Rauschmiss des Coaches ginge auch schon reihenweise Spieler: Benjamin Sesko, Nicolas Seiwald (beide zu RB Leipzig), Noah Okafor (AC Mailand), Philipp Köhn (AS Monaco) und Junior Adamu (SC Freiburg).