Augsburgs Mergim Berisha (r.) jubelt nach seinem Tor zum 1:0 gegen den FC Bayern München. 
Augsburgs Mergim Berisha (r.) jubelt nach seinem Tor zum 1:0 gegen den FC Bayern München.  dpa/Tom Weller

Drei Unentschieden in Folge - kann es noch schlimmer kommen? Ja, es kann. Denn der FC Bayern verliert das kleine bayerische Derby beim FC Augsburg mit 0:1 (0:0) und stürzt endgültig die Krise.

In der Nachspielzeit hält es Manuel Neuer nicht mehr in seinem Strafraum. Der Bayern-Keeper eilt bei einer Ecke nach vorne. Joshua Kimmichs Hereingabe segelt in die Mitte, Neuer steigt in echter Mittelstürmer-Manier am höchsten und köpft das Ding stramm auf den Kasten – und findet seinen Meister in Rafal Gikiewicz! 

Gikiewicz kann einen weiteren Haken machen

Endlich kann Unions Ex-Torhüter einen weiteren Haken auf seine berühmte Zettelliste an der Kühlschranktür machen. Ein Sieg gegen den Rekordmeister, der hatte ihm noch gefehlt. Und auch, wenn der Pole einen großartigen Tag hatte, gar zu viele Dinge musste er nicht parieren. Nun gut, seine Fußabwehr gegen Leroy Sané in Minute 72 war Weltklasse (72.). Aber ansonsten gab es vor allem nach der Pause kaum Schüsse auf seinen Kasten.

Denn die Nobeltruppe von der Isar agierte viel zu pomadig. Zu umständlich. Hier ein bisschen Hackentricks. Dort schlampige Pässe. Ein glückloser Sadio Mané. Ein sich wieder mal als Spielmacher überschätzender Kimmich. Abschlüsse scheinen verboten in München, der Ball muss wohl ins Tor getragen werden.

Augsburgs Rafal Gikiewicz pariert den Kopfball von Manuel Neuer in der Nachspielzeit. 
Augsburgs Rafal Gikiewicz pariert den Kopfball von Manuel Neuer in der Nachspielzeit.  Imago/MIS

Rächte sich gegen einen bravourös kämpfenden, giftigen FCA, der die Truppe von Trainer Julian Nagelsmann komplett in Manndeckung genommen hatte und immer wieder mit Nadelstichen zu gefallen wusste. Einen davon hatte Mergin Berisha nach knapp einer Stunde cool versenkt (59.). 

Und der langte, um die drei Punkte in der Fuggerstadt zu behalten. Und der 1. FC Union kann am Sonntag seinen Vorsprung auf die Münchner ausbauen ...

Lesen Sie hier mehr aus dem Sport >>