Mit Schusswaffen und Eisenstangen: Ex-BVB-Star Aubameyang brutal überfallen
Die Räuber zeigten sich skrupellos, drangen in der Nacht in das Haus des Barca-Stürmers ein und sollen Aubameyang geschlagen und Juwelen aus dem Safe geklaut haben.

Es ist der nächste brutale Angriff auf einen Fußballstar. Und wieder einmal liegt der Tatort in Spanien. Nachdem in der vergangenen Woche Ex-Bayern-Star Robert Lewandowski nach dem Training des FC Barcelona in seinem Auto überfallen worden war, erwischte es nun Teamkollegen Pierre-Emerick Aubameyang. Die Räuber zeigten sich dabei skrupellos, drangen in der Nacht in das Haus des Barca-Stürmers ein und sollen Aubameyang geschlagen sowie seine Frau bedroht haben.
Die Angreifer kamen mitten in der Nacht und zu viert. Schwer bewaffnet mit Schusswaffen und Eisenstangen stiegen die Räuber über den Garten in Aubameyangs Haus in Castelldefels, einem Vorort rund 20 Kilometer südwestlich von Barcelona, ein.
Dass der 33 Jahre alte ehemalige Stürmer von Borussia Dortmund gemeinsam mit seiner Ehefrau Alysha Behague zu Hause war, störte die Räuber offensichtlich nicht. Im Gegenteil. Laut Medienberichten sagte der Gabuner aus, dass er geschlagen und seine Frau bedroht worden sei.
Aubameyang wurde von Räubern geschlagen
Die Einbrecher zwangen das Paar, den Safe zu öffnen. Es wurden angeblich Juwelen erbeutet, die Täter flüchteten laut Augenzeugenberichten mit einem weißen Audi A3.
Fußballstars sind in Spanien in der jüngeren Vergangenheit wiederholt Opfer von Einbrüchen und Überfällen geworden. Besonders gerne schlugen die Verbrecher dabei allerdings bei Auswärtsspielen zu, wenn sie wussten, dass niemand zu Hause ist. Der bewaffnete Überfall auf Aubameyang und seine Frau stellt somit eine neue Dimension der Gewalt dar.
Nach Barca-Training: Lewandowski wird Luxusuhr gestohlen
Erst vor einer Woche erlebte Lewandowski eine Begrüßung des Grauens bei seinem neuem Klub. Der Pole wurde im Auto bei der Fahrt vom Trainingsgelände des FC Barcelona überfallen, als er Autogramme schrieb. Dabei soll ihm eine Luxus-Armbanduhr gestohlen worden sein.
Lewandowski habe noch versucht, den Täter mit seinem Wagen zu verfolgen, den Mann aber bald aus den Augen verloren. Allerdings hatte der Fußballprofi Glück im Unglück, hieß es. Beamte konnten den Dieb den Berichten zufolge dank der Aussagen von Augenzeugen in der Nähe des Barça-Geländes ausfindig machen und festnehmen.
Im Fall von Aubameyang scheinen die Täter noch professioneller und skrupelloser vorgegangen zu sein.
Lesen Sie hier mehr Sportnachrichten >>