Max Verstappen feiert irre Sieg-Party, Mick Schumacher wird vom eigenen Team abserviert
Dem Red-Bull-Star ist die Titelverteidigung kaum noch zu nehmen, Schumis Sohn kann im Poker um einen neuen Formel-1-Vertrag nicht viele Pluspunkte sammeln.

Wer soll Max Verstappen jetzt noch stoppen! Der Weltmeister ist so was von klar auf Kurs Titelverteidigung und gewann auch in seiner holländischen Heimat. Der Sieg beim GP der Niederlande in Zandvoort ist der vierte in Serie des Red-Bull-Stars. Die Fans in Orange feierten, als wäre es schon die WM-Party. Verstappen siegte auf dem Dünenkurs vor Mercedes-Pilot George Russell und Charles Leclerc im Ferrari, und verfügt erstmals in seiner Karriere über eine dreistellige Führung in der WM-Wertung .
Mick Schumacher wurde wieder mal vom Haas-Rennstall ausgebremst, nachdem Teamchef Günther Steiner zuvor gute Leistungen für eine Vertragsverlängerung gefordert hatte. Der Sohn von Siebenmal-Champion Michael Schumacher startete von Rang 8 aus, zwei viel zu lange und von Haas komplett verbockte Boxenstopps warfen ihn aber weit zurück. Am Ende stand Mick als 13. ohne Punkte da. Sebastian Vettel kam im Aston Martin einen Platz hinter Schumacher an.
Max Verstappen fast schon Weltmeister
Verstappen sammelt dagegen weiter fleißig Zähler, es war sein zehnter Sieg im 15. Saisonrennen. 109 Punkte Vorsprung hat er auf Leclerc und Teamkollege Sergio Perez, die gleichauf sind.
Ein dramatisch hoher Rückstand: Selbst, wenn Verstappen in sieben verbleibenden Rennen noch viermal ausscheidet und Leclerc all diese Rennen gewinnt, würde der Holländer in jedem Fall noch immer vorne liegen. Im Oktober kann er den WM-Triumph vorzeitig perfekt machen.
Die Stimmung rund um den Kurs in den Dünen passte zur Gemengelage. Mehr als 300.000 überwiegend Verstappen-Fans waren am gesamten Wochenende da, die Atmosphäre eine Mischung aus Fußballstadion und Darts-WM.
Beim Start auf der engen Strecke hielt Verstappen seine Führung vor den beiden Ferrari, dahinter blieb Mercedes-Pilot Lewis Hamilton Vierter. Schumacher, auf den härteren Reifen gestartet, rutschte auf Rang zehn zurück.
Haas bremst Mick Schumacher aus
An der Spitze setzten sich Verstappen und Leclerc ein wenig ab, erst die Boxenstopps sorgten dann für Bewegung im Feld: Ferrari hatte bei Carlos Sainz Probleme, vor der Haas-Garage musste Schumacher endlose Sekunden stehen.
Der Wagenheber hatte sich verklemmt, erst nach zehn Sekunden konnte der Deutsche weiterfahren, die Punkteränge waren nun weit entfernt. Schumacher hing zunächst auf Rang 14 fest, kam zur Rennhalbzeit erneut zum Reifenwechsel – der dieses Mal fünf Sekunden dauerte, vorne rechts klemmte es dieses Mal. Spätestens in diesem Moment war das Rennen für Mick im Eimer.
An der Spitze entwickelten sich nun die Silberpfeile zu Verstappens härtesten Gegnern. Durch eine starke Strategie lag Hamilton sogar vor dem Titelverteidiger, als eine späte Safety-Car-Phase das Feld noch mal zusammenrücken ließ.
Fans in Zandvoort feiern Orange-Party
Beim Restart allerdings hatte Verstappen keine Mühe, die Führung zurückzuholen, vor der Haupttribüne ging er vorbei, Hamilton wurde am Ende noch durchgereicht – der Rest war eine große Party in Orange.
Lesen Sie hier mehr aus der Welt des Sports>>