Verdoppelungs-Hammer!
Preis-Schock: Jetzt greift DAZN auch alten treuen Kunden ganz, ganz tief in die Tasche!
Wer monatlich über sein Abo frei entscheiden will, muss künftig 29,99 Euro zahlen. Eine Erhöhung um 100 Prozent!

Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld? Es war zu befürchten gewesen. Jetzt dreht auch Streamingdienst DAZN kräftig an der Preisschraube. Der Dumme ist wie immer der fußballbegeisterte Kunde, der mit Sky, Amazon Prime, RTL+, Magenta und eben DAZN mittlerweile fünf Abos braucht, wenn er die ganze Bandbreite des Fußballs in der kommenden Spielzeit von Liga eins bis drei plus den Europapokal abdecken will. Jetzt greift DAZN auch alten treuen Kunden ganz, ganz tief in die Tasche.
Der Internet-Sportsender DAZN erhöht nun seine Preise auch für Bestandskunden deutlich. Der kostenpflichtige Streamingdienst verschickt von diesem Freitag an Nachrichten an den Teil der Kundschaft, der derzeit noch ein günstigeres Abonnement hat.
Bereits im Januar hatte es Kritik für DAZN gehagelt, als die Kosten für Neukunden drastisch angehoben worden waren. Auch jetzt werden treue Kunden vor Wut schäumen.
Nun gilt auch für die Alt-Kunden: Die Kosten für ein Monatsabo verdoppeln sich, steigen von 14,99 auf 29,99 Euro. Etwas günstiger wird es für ein Ganz-Jahres-Abo. Dann ist man mit 24,99 Euro monatlich bei Vertragsbindung für ein Jahr dabei. Bislang war das das große Plus, dass man monatlich kündigen konnte.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Horror-Ende einer Reise
Fahrer stellt Reisebus mit Senioren auf Parkplatz ab und geht
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Einziger Pluspunkt: DAZN will deutsche Konferenz anbieten
Die Verteuerung liegt am Expansionskurs des Online-Senders. DAZN hatte zuletzt massiv investiert und Konkurrenten beim Wettbieten um die Medienrechte der Deutschen Fußball Liga und der UEFA ausgestochen.
Auch in dieser Saison darf der Streamingdienst die Bundesliga am Freitagabend und am Sonntagnachmittag live zeigen. Außerdem gehören fast alle Spiele der Champions League mit den fünf deutschen Mannschaften zum Angebot. Immerhin soll es endlich auch eine deutsche Konferenz geben, wenn zwei Teams zeitglich in der Königsklasse spielen.
Seit August 2016 ist DAZN in Deutschland aktiv. Anfangs kostete das Monatsabonnement lediglich 9,99 Euro, stiegt dann aber schnell auf 11,99 Euro. Zuletzt hatte der Internet-Sportsender zur Spielzeit 2021/22 erfolgte eine Preiserhöhung von 11,99 auf 14,99 Euro. Nun die Verdoppelung.
Eigentlich müsste man als Fan sofort kündigen. Allerdings entgeht einem dann an normalen Wochenenden ein Drittel des Spieltages. Von den Einschränkungen im Europacup gar nicht erst angefangen.
Lesen Sie hier mehr aus dem Sport >>