In Köln

Hymnen-Panne vor EM-Spiel der deutschen Handballer

Hymne der Isländer kann nur verzerrt und stockend gespielt werden. Partie beginnt leicht verspätet

Teilen
Die Spieler der isländischen Mannschaft haben vor dem Spiel Aufstellung für die Hymne genommen. Doch dann gab es eine Panne. 
Die Spieler der isländischen Mannschaft haben vor dem Spiel Aufstellung für die Hymne genommen. Doch dann gab es eine Panne. Tom Weller/dpa

Vor dem ersten EM-Hauptrundenspiel der deutschen Handballer gegen Island in Köln ist es zu einer Panne beim Abspielen der Nationalhymnen gekommen. Als die Isländer bei der Vorstellung vor dem Anpfiff dran waren, erklang ihre Hymne verzerrt und stockend. Grund dafür war ein technisches Problem am Audioplayer des Laptops, teilten die Organisatoren am Donnerstagabend mit.

Publikum überbrückt die Panne vor dem Spiel

Als die isländischen Spieler sich verwundert anschauten und einige Zuschauer pfiffen, wurde das Abspielen abgebrochen. Die 19.750 Fans in der ausverkauften Lanxess Arena überbrückten die knapp einminütige Pause mit Island-Rufen, ehe die Nationalhymne in gewohnter Tonqualität abgespielt wurde. Die wurde auch von Bundestrainer Alfred Gislason mitgesungen. Für den 64-jährigen Isländer war es das erste Pflichtspiel gegen sein Heimatland.

Partie beginnt wegen der Panne mit kleiner Verspätung

„Wir bitten das isländische Team um Entschuldigung“, hatte der Hallensprecher nach der Panne gesagt. Die Partie begann minimal verspätet. ■