Mubarak Salami warf den ETV in die dritthöchste Basketball-Liga Deutschlands. Nun starb er im Alter von 26 Jahren bei einen Verkehrsunfall.
Mubarak Salami warf den ETV in die dritthöchste Basketball-Liga Deutschlands. Nun starb er im Alter von 26 Jahren bei einen Verkehrsunfall. Hanno Bode/imago

Die Basketball-Welt trauert! Mubarak Salami, Profi bei den Dragons Rhöndorf, ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Salami verunglückte am Freitagabend bei einem schrecklichen Verkehrsunfall, kam dabei auf furchtbare Weise ums Leben. Sein Klub verbabschiedet den Aufbauspieler mit emotionalen Worten.

„Es geschehen Dinge, die sind nicht zu begreifen und kaum in Worte zu fassen“, schrieben die Dragons auf ihrer Internetseite und bestätigten damit am Sonntag einen entsprechenden Bericht des Hamburger Abendblatts.

Wenig später kondolierte der FC Bayern Basketball. „Gemeinsam mit Basketball-Deutschland trauern wir um Mubarak Salami“, schrieb der Klub auf Twitter: „Unser herzliches Beileid an seine Familie und Freunde. Ruhe in Frieden!“

Für Mubarak Salami kam jede Hilfe zu spät

Der Unfall ereignete sich bereits am Freitagabend zwischen Berkhof und Schwarmstedt (Heidekreis) in Niedersachsen. Nach Angaben der Polizei war Salamis Auto in Fahrtrichtung Hamburg mit einem Transporter kollidiert, der einen auf dem Seitenstreifen fahrenden Schwertransport absicherte.

Das Auto schleuderte anschließend auf die linke Fahrbahn und stieß dort mit einem anderen Wagen zusammen. Beide Autos fingen nach den Angaben sofort Feuer und brannten vollständig aus. Für Salami kam jede Hilfe zu spät. Der 28 Jahre alte Fahrer des zweiten Wagens wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus transportiert.

Der Shooting Guard (1,97 Meter) war Anfang des Jahres zu den Dragons Rhöndorf nach Bad Honnef gewechselt. Zuvor war der gebürtige Hamburger in zwei Spielzeiten für den Eimsbütteler TV bester Werfer der Liga gewesen. Im Sommer war er zu den SBB Baskets Wolmirstedt gewechselt.

Mubarak Salami: Dragons Rhöndorf mit emotionalen Statement

Die Dragons verabschieden sich mit emotionalen Worten von Salami: „In einer Sportwelt, in der Zahlen und Statistiken meist im Vordergrund stehen, sollte jedoch vor allem der Mensch Mubarak Salami in Erinnerung bleiben. Ein Mensch, der in den vergangenen Jahren seine eigenen sportlichen und persönlichen Ambitionen zum Wohl seiner Familie hintenanstellte und als familiärer Anker und Fixpunkt für seine jüngeren Geschwister in seiner Heimatstadt Hamburg verblieb.“

Weiter heißt es: „Ebenso verliert die Basketball-Welt einen weltoffenen und neugierigen jungen Mann, der mit seiner freundlichen und humorvollen Art auch am Menzenberg innerhalb weniger Wochen seinen festen Platz in der Dragons-Family fand.“

Lesen Sie hier mehr Sportnachrichten >>