Hertha-Investor isst fremd: Lars Windhorst feiert mit Basketball-Star Dennis Schröder Geburtstag
Im Berliner Promi-Lokal Borchardt aßen Windhorst und Schröder vor dessen 29. Geburtstag und dem EM-Halbfinale gegen Spanien zusammen.

Lars Windhorst geht schon wieder fremd! Nachdem Herthas 374-Millionen-Investor zuletzt beim SC Weiche Flensburg 08 wegen dessen Stadionplänen vorbeischaute, traf er nun Deutschlands Basketball-Star Dennis Schröder zum Abendessen. Im Berliner Promi-Lokal Borchardt aßen Windhorst und Schröder vor dessen 29. Geburtstag und dem EM-Halbfinale gegen Spanien zusammen zu Abend.
„Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Es ist großartig, mit einem so leidenschaftlichen Kämpfer für den deutschen Basketball zu Abend zu essen“, schrieb Windhorst auf Instagram und postete dazu ein Foto von sich und Schröder. Windhorst weiter: „Ich bin stolz auf dich, Dennis, und freu mich auf das Halbfinale am Freitag.“
Lars Windhorst isst mit Dennis Schröder
Auch Schröder teilte das Foto auf seinem Kanal, schrieb dazu vor dem ersten EM-Habfinale seit 17 Jahren: „Es war eine Freude, meinen Kumpel (engl. „my guy“) heute Abend zu treffen.“ Ob sich Schröder vor dem Spiel gegen Spanien mit dem berühmten Schnitzel in Mitte stärkte, ist nicht zu erkennen. Lediglich Wasser und Wein stehen noch auf dem Tisch.
Ob sich Windhorst (45) und Schröder gut kennen und womöglich sogar gemeinsame Geschäfte laufen haben, ist bisher nicht bekannt. Wie Windhorst ist auch Schröder schon längst Unternehmer, fungiert als Alleingesellschafter des Bundesligisten Löwen Braunschweig. Wie Windhorst denkt auch Schröder gerne groß. „Wir haben viele Pläne dort, wollen ein Basketballzentrum in Braunschweig aufbauen, mit Halle, medizinischer Abteilung, Fitnessstudio und so weiter. Mit dieser Facility könnten wir den Standort noch mal richtig pushen“, erklärte der NBA-Star jüngst.
Dennis Schröder sucht neuen NBA-Klub

Wann sich Schröder diesen Plänen widmen kann, ist noch nicht ganz klar. Nach einem turbulenten NBA-Jahr ist der Aufbauspieler derzeit vereinslos und will die EM nutzen, um sich für einen neuen NBA-Klub zu empfehlen. An Interessenten dürfte es nach seinen starken Leistungen und dem Einzug in Halbfinale nicht mangeln.
Dem Kapitän und seinem Team bietet sich nach dem Aus der Superstars Luka Doncic, Giannis Antetokounmpo und Nikola Jokic eine einmalige Chance, die begeisternden Tage der Heim-EM mit dem Titel in Berlin zu krönen. „Wir haben erwartet, so weit zu kommen, aber unsere Mission ist noch nicht beendet“, sagte Bundestrainer Gordon Herbert vor dem mit Spannung erwarteten Halbfinale gegen Weltmeister Spanien am Freitag (20.30 Uhr, RTL und Magentasport).
Lesen Sie hier mehr Sportnachrichten >>