Diese Rückholaktion schreibt Fußballgeschichte

Hertha BSC: Hurra, Palko kehrt heim! Das Dardai-Quartett ist komplett

Der Poker um Palko Dardai läuft auf Hochtouren. Drei Brüder und der Vater in einem Profi-Team, das gab es noch nie.

Teilen
Bald kann sich Palko Dardai wieder im Hertha-Dress freuen - wie vor drei Jahren.
Bald kann sich Palko Dardai wieder im Hertha-Dress freuen - wie vor drei Jahren.Imago Images/Popow

Es ist viel mehr als ein Gerücht! Hertha bastelt gerade mit Hochdruck an der Rückkehr von Palko Dardai (24). Der KURIER erfuhr aus zuverlässiger Quelle, dass der Poker mit Palkos ungarischem Klub Fehervar FC auf der Zielgeraden ist. Klappt es, werden Hertha BSC und die Familie Dardai in die Geschichtsbücher eingehen. Drei Brüder mit Palko, Marton (21) und Bence (17) als Spieler und der Vater Pal (47) als Trainer in einer Mannschaft. Das gab es noch nie im deutschen Profifußball. Hurra, die Dardai-Dynastie ist wieder vollständig!

Es war Sonnabendvormittag beim Saisoneröffnungsfest der Blau-Weißen auf dem Olympiagelände das absolute Tuschelthema unter den Fans: Die Rückkehr von Palko Dardai, der KURIER hatte bereits auf seiner Online-Seite seit Freitagabend darüber berichtet. Der älteste Dardai-Sohn war im Januar 2021 ablösefrei zu Fehervar gewechselt, weil er damals keine Chance mehr sah, zurück in die blau-weiße Profimannschaft zu kommen. Ein halbes Jahr zuvor wurde er zur U23 beordert.

Palko Dardai: Gereift im Ungarn

Palko Dardai traf für Fehervar FC in der Conference gegen Köln.
Palko Dardai traf für Fehervar FC in der Conference gegen Köln.Revierfoto/imago

In Ungarn machte er den entscheidenden Entwicklungsschritt. Nicht nur auf dem Rasen, sondern auch als Mensch reifte er. Erst wurde er Stammspieler auf dem rechten Flügel oder auch mal in der zentralen Offensive, dann wurde er ungarischer Nationalspieler. In Deutschland nahm fast keiner mehr Kenntnis von Palko. Doch dann kam der 18. August 2022. Im Conference League-Spiel gegen den 1. FC Köln donnerte er für Fehervar den Ball per Direktannahme unter die Latte zum 2:1.

Spätestens da war der Flügelspieler wieder auf dem Zettel einiger Klubs. Doch Hertha und die Familie zählen dann doch mehr. In einer geheimen Mission wird seit Wochen an dem Deal gearbeitet. Als Dardais jüngster Sohn Bence in diesem Sommer zu den Profis kam, witzelten einige Fans noch: „Jetzt fehlt nur noch Palko, dann haben wir ein Dardai-Quartett.“

Dardai-Quartett komplett

Das Dardai-Quarett bei Hertha BSC: Trainer Pal, Flügelstürmer Palko, Verteidiger Marton und Offensivkünstler Bence.
Das Dardai-Quarett bei Hertha BSC: Trainer Pal, Flügelstürmer Palko, Verteidiger Marton und Offensivkünstler Bence.Imago Images/Montage

Nein, das ist kein Scherz und die Rückholaktion macht sportlich absoluten Sinn. Palko hat in Ungarn gezeigt, dass er im Männerfußball absolut angekommen ist. Und er kann auf beiden Flügeln und als Zehner spielen. Ein Spieler, drei Positionen. Das spart Geld. Und eines ist seit Jahren klar: Trainer Pal Dardai nimmt seine Söhne härter ran, als jeden anderen Spieler. Bevorzugung gibt es bei Pal Senior nicht. 

Ja, demnächst kann es wirklich in einem Zweitliga-Spiel zu solch einem Live-Kommentar kommen: „Marton Dardai mit langem Diagonalpass auf Palko Dardai, Flanke von rechts in den Strafraum, Bence Dardai, Tor, Pal Dardai jubelt an der Seitenlinie.“ Hertha BSC, Dardai BSC, egal, Hauptsache drei Punkte!

Lesen Sie hier mehr über Hertha BSC >>