Heiße MMA-Nacht! Bei UFC 274 treten die Besten der Welt gegeneinander an
Alle fünf Kämpfe im nächsten UFC-Event sind aufregende Paarungen.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag steht ein MMA-Event der Extraklasse an! Charles „Do Bronx“ Oliveira verteidigt beim UFC 274 seinen Leichtgewichtstitel gegen den Nummer eins Anwärter Justin „The Highlight“ Gaethje. Noch dazu gibt es am gleichen Abend eine zweite Titelverteidigung, „Thug“ Rose Namajunas verteidigt den Frauen-Strohgewichtstitel gegen Carla „The Cookie Monster“ Esparza.
Mit gleich zwei Titelverteidigungen verspricht der Abend praktisch automatisch ein Spektakel zu werden, vollkommen unabhängig vom tatsächlichem Ausgang der Kämpfe, angefangen mit Oliveira und Gaethje.
Kann Oliveira den Titel halten?
Charles Oliveira ist mittlerweile bereits zwölf Jahre beim MMA-Promoter UFC, doch so gut wie jetzt stand er noch nie da. Nach einer Siegesreihe von acht Kämpfen übernahm er den Titel letztes Jahr, als er Michael Chandler mit einem beeindruckenden Finish besiegte.
Im Dezember konnte er dann noch den weiterhin auf dem ersten Platz rangierten Dustin Poirier in die Knie zwingen. Damit hat er bereits zwei der besten Kämpfer der Welt eindeutig besiegt. Zuletzt erlitten auch Tony Ferguson und Kevin Lee schwere Niederlagen gegen „do Bronx“.
Mehr News aus dem Sport gibt es hier >>>
Jetzt versucht Justin Gathje sein Glück und hat vielleicht sogar bessere Chancen als Poirier. Auch er geht mit einem Sieg über Michael Chandler in den Kampf, die Schlacht zwischen den beiden gilt mittlerweile als einer der besten Kämpfe überhaupt. Zuletzt bremste ihn allerdings die Niederlage gegen Khabib Nurmagomedov aus.
Bjj gegen Wrestling, Boxen gegen Muay Thai
Auch stilistisch dürfte der Abend sehr interessant werden. Oliveira ist bekannt durch sein ausgezeichnetes Jiu-Jitsu, mit dem er Poirier besiegte und damit den Rekord für die meisten Submission-Siege auf 15 und die meisten Finishes auf 18 verlängerte. Aber auch sein Muay-Thai-artiges Striking war bereits oft sehr gefährlich für seine Gegner, so konnte er mit Poirier, einem der besten Striker in der UFC, mithalten.
Gathje ist dementsprechend praktisch das genaue Gegenteil. Dem zweifache Arizona State Champion und NCAA Division I Champion im Ringen macht in dieser Disziplin kaum einer etwas vor. Dennoch sucht er diese Technik nicht allzu oft, sondern versucht stets, seine Kämpfe im stehen zu beenden. Das hat er auch mehrere Male in der Vergangenheit geschafft, da er womöglich die größte Power in der Geschichte der Leichtgewichte besitzt.
Es treten also zwei gut versierte Athleten gegeneinander an und so wie wir ihn kennen wird Gathje sicherlich für ein namensgebendes Highlight sorgen.
Carla Esparza will den Titel zurück
Als zweites Hauptevent stehe sich nun zum zweiten Mal „Thug“ Rose und Carla Esparza gegenüber. Esparza konnte in der Vergangenheit einen Sieg über den derzeitigen Champion erringen. Ob das Resultat dasselbe sein wird ist jedoch fraglich, denn seitdem hat sich Rose deutlich verbessert. Sie hat mit jeweils zweifachen Siegen über Zhang Weili und Joanna Jędrzejczyk bereits zwei der besten Kämpferinnen der Welt besiegt.
Im ersten Kampf gegen Weili gewann sie den Titel gleich in der ersten Runde durch einen unglaublichen Headkick. Um ihre Zweifler zu verstummen, zementierte sie ihren Griff am Gürtel durch einen zweiten Sieg mit Weili, diesmal eine Fünf Runden lange Schlacht.

Demgegenüber steht Esparza, die mit einer fünf Kämpfe langen Siegessträhne in den Käfig tritt. Sie ist durch ihr hervorragendes Wrestling und Jiu-Jitsu berüchtigt und wird wahrscheinlich versuchen, den Kampf am Boden auszutragen. Durch ihr Grappling war sie in der Vergangenheit der Champion der Division. Rose ist, was ihr Jiu-Jitsu angeht, auch kein blutiger Anfänger, doch ihre Stärke liegt definitiv bei ihrem präzisem und agilem Striking.
Das Event ist Voll mit Talent
Auch Abseits der zwei Titelverteidigungen wird dieses Event randvoll gepackt mit Talentierten Kämpfern. Zum einen Stehen sich Tony Ferguson und Michael Chandler gegenüber. Beide erlitten in ihren letzten kämpfen herbe Niederlagen, jeweils ein mal durch Oliveira. Ein Sieg ist für jeden der beiden sehr wichtig, um sich wieder Aufschwung zu verschaffen.
Ähnlich sieht es mit Mauricio Rua und Ovince Saint Preux (OSP) aus, auch hier hat jeder der beiden einen Sieg dringend nötig. Nach dem Verlust von seinem Leicht-Schwergewichtstitel hatte „Shogun“ Rua nur teilweise Erfolg und erlitt zuletzt eine weitere Niederlage. OSP hat seine Statistiken auch sehr stark ins Negative gezogen mit zwei KOs die er in den letzten zwei Jahren erleiden musste. OSP konnte ein direktes Duell bereits für sich entscheiden. Ein Fingerzeig für diesen Kampf ist das aber noch nicht.
Abschließend treten zwei Veteranen des Sportes gegeneinander an. Donald „Cowboy“ Cerrone hat bereits 54 Kämpfe auf dem Buckel. Nun tritt er gegen Joe Lauzon an. Für Cerrone könnte es angesichts seiner hohen Anzahl an Kämpfen und seinem fortschreitenden Alter – er ist bereits 39 – die letzte Möglichkeit sein, nochmal alles zu geben. Nach fünf Niederlagen mit einem Sieg in den Ruhestand zu gehen, wäre ihm zu wünschen.
Wo und wann kann ich die Kämpfe sehen?
Die Hauptkämpfe finden am 08. Mai um 4:00 Uhr morgens statt und werden auf ESPN, DAZN und der UFC-App ausgestrahlt.