Multi-Millionen-Vertrag
Update! Transfer-Drama: Harry Kane am Abend in Bayern eingetroffen
Er war schon auf dem Weg zum Flughafen, als sein Abflug nach München noch mal verschoben wurde. Doch jetzt ist der englische Stürmer in Bayern angekommen.

Nächste Wendung im Drama um den englischen Stürmer. Nachdem er schon auf dem Weg zum Flughafen war, dann sein Abflug nach München aber noch mal verschoben wurde, durfte Harry Kane sich dann wirklich in den Flieger nach München setzen, um alles unter Dach und Fach zu bringen! Laut Bild ist die Maschine mit dem neuen Bayern-Stürmer an Bord am Freitagabend in Oberpfaffenhofen südlich von München gelandet. Damit steht der spektakuläre Multi-Millionen-Transfer von Englands Fußball-Nationalspieler Harry Kane zum FC Bayern nach einem wochenlangen Poker vor dem Abschluss.
Kane sollte noch am Freitag den Medizincheck in München absolvieren und einen Vierjahresvertrag unterschreiben, wie mehrere Medien bereits am Freitagmorgen übereinstimmend berichteten. Auch ein Debüt des 30-Jährigen am Samstag im Supercup gegen DFB-Pokalsieger RB Leipzig sei möglich, meldete der TV-Sender Sky.
Harry Kane: Anreise am Vormittag abgebrochen
Bei dem plötzlichen Abbruch von Kanes Reise nach München war es wohl nur um „kleine Nachverhandlungen“ gegangen, berichten englische Medien. Andere sprachen davon, dass eine Delegation aus München den Stürmer abholen wolle.

Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Das Portal „The Athletic“ berichtete, Kane werde nach seinem Wechsel von Tottenham Hotspur in die Bundesliga beim deutschen Meister die Rückennummer neun erhalten. In der Nacht hatte das Portal als erstes Medium berichtet, dass Kane dem FC Bayern seine finale Zusage für einen Wechsel gegeben habe. Zahlreiche weitere Medien meldeten dies auch am Freitagmorgen. Zuvor hatten sich den Berichten zufolge die Spurs und die Münchner auf eine Ablösesumme von mehr als 100 Millionen Euro für den Torjäger geeinigt.
Zögerte Kane mit seiner Zusage?
Damit schien der Transfer bereits am Donnerstag auf der Zielgeraden. Doch dann sorgten Berichte für Aufsehen, wonach Kane mit einer Zusage an die Münchner doch wieder zögere. Die Bild meldete finanzielle Gründe, dabei gehe es um Berater-Honorare. Diese Zweifel wurden demnach in weiteren Verhandlungen ausgeräumt. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft wollte seine Zukunft Medienberichten zufolge vor dem Saisonstart in der Premier League an diesem Wochenende geklärt haben.
Ein Jahr nach dem Abgang von Torgarant Robert Lewandowski darf sich der FC Bayern damit wohl auf einen neuen Torjäger freuen. Bei der Ablösesumme würde der Verein dafür eine Schallmauer durchbrechen. Zu den mehr als 100 Millionen Euro Ablöse kämen wohl rund 100 Millionen für einen kolportierten Vierjahresvertrag hinzu. Kane würde damit mit Abstand zum Rekordeinkauf der Bundesliga werden. Bisheriger Rekordhalter war der Franzose Lucas Hernández, den der FC Bayern 2019 für 80 Millionen Euro von Atlético Madrid verpflichtet hatte. Der Abwehrmann spielt seit diesem Sommer für Paris Saint-Germain.