Zuschauer hielten Atem an

Schock-Szene: Horror-Foul in der Nations League – Stollen im Gesicht!

Es war das vermutlich übelste Foul des Jahres. Mit voller Wucht trat Caglar Soyuncu seinem Gegenspieler Kieffer Moore auf das Gesicht - unabsichtlich!  

Author - Michael Heun
Teilen
Der türkische Nationalspieler Çağlar Söyüncü tritt mit seinem Fuß auf das Gesicht des walisischen Nationalspielers Kieffer Moore.
Der türkische Nationalspieler Çağlar Söyüncü tritt mit seinem Fuß auf das Gesicht des walisischen Nationalspielers Kieffer Moore.David Davies/PA Wire/dpa

Schock-Moment im Nations-League-Spiel zwischen Wales und der Türkei. Die Zuschauer im Cardiff City Stadium hielten den Atem an. Was war passiert?  Beim Stand von 0:0 in der 76. Minute prallten der walisische Stürmer Kieffer Moore (32) und der türkische Verteidiger Çağlar Söyüncü (28) heftig zusammen. Moore, der gerade erst ins Spiel gekommen war, verlor auf dem regennassen Rasen das Gleichgewicht und stürzte. Als Söyüncü, der früher für den SC Freiburg in der Bundesliga spielte, über ihn steigen wollte, rutschte er aus und traf Moore mit seinen Stollen direkt im Gesicht! Was für ein Horror-Foul! 

Moore krümmte sich vor Schmerzen am Boden, während sich der sichtlich schockierte Söyüncü sofort über ihn beugte, um sich zu entschuldigen. Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel umgehend, und das medizinische Team der Waliser stürmte herbei, um den Angreifer zu versorgen. Über fünf Minuten dauerte die Behandlung, bei der die klaffende Wunde genäht werden musste. Trotz des Monster-Fouls kehrte Moore, mit einem Turban am Kopf, tapfer auf den Platz zurück.

Bewegende Geste nach der Behandlung

Eine herzerwärmende Geste folgte, als Söyüncü den angeschlagenen Moore bei dessen Rückkehr herzlich in den Arm nahm, um sein Bedauern auszudrücken. Man konnte die Erleichterung des Türken mit Händen greifen. Der Vorfall endete ohne eine weitere Strafe für den türkischen Verteidiger, der bereits in der 60. Minute Gelb gesehen hatte.

Erleichterung: Nach dem Foul folgte die Umarmung.
Erleichterung: Nach dem Foul folgte die Umarmung.Henry Nicholls/AFP

„Hoffentlich ist es diesmal nicht so schlimm“

Doch viele Fans fragten sich, ob es klug war, Moore (Profi bei Sheffield United in der englischen zweiten Liga) weiterspielen zu lassen, vor allem, da er schon 2019 wegen einer schweren Kopfverletzung knapp 70 Tage ausgefallen war. „Hoffentlich ist es diesmal nicht so schlimm“, kommentierte ein Fan in den sozialen Medien. Trainer Craig Bellamy kündigte an, dass Moore vor dem nächsten Spiel gegen Montenegro gründlich untersucht werde, um sicherzustellen, dass die Verletzung keine ernsten Folgen hat.