Glamourwelt mit dunklen Schatten
Schock in England: Nationalspieler Dele Alli wurde als Kind sexuell missbraucht
Fußballprofi ist eigentlich ein Traumlos des Lebens. Doch Englands Dele Alli erlebte eine ganz finstere Kindheit.

Die Glamourwelt des Fußballs und ihre ganz dunklen Schatten. Dele Alli (27) ist englischer Nationalspieler, er spielt beim Premier-League-Klub FC Everton. Eigentlich lebt er seinen Traum. Doch seine Vergangenheit in der Kindheit war ein einziger Albtraum. Zum ersten Mal sprach Alli unter Tränen in einem Interview über sein Martyrium: Sexueller Missbrauch, Drogenverkäufer – da war er noch nicht mal zehn Jahre alt!
In dem YouTube-Podcast „The Overlap“ sprach Alli mit Ex-Nationalspieler Gary Neville über seine grausame Kindheit. Alli sagte, er sei im Alter von sechs Jahren missbraucht worden. Mit sieben habe er zu rauchen begonnen und mit acht Jahren angefangen, mit Drogen zu handeln. „Eine ältere Person sagte mir, dass man kein Kind auf einem Fahrrad anhalten würde. Also fuhr ich mit meinem Fußball herum und hatte die Drogen dabei“, so Alli.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Adoptiveltern retteten Alli
Wie kam er aus diesem Teufelskreis wieder heraus? Als er zwölf Jahre alt war, wurde Alli adoptiert. Jetzt bedankt sich er sich bei seinen zweiten Eltern: „Eine großartige Familie hat mich adoptiert. Ich hätte mir keine besseren Menschen wünschen können, die das für mich getan haben. Wenn Gott irgendwelche Menschen erschaffen hat, dann waren es diese.“
Mit der Liebe und Unterstützung seiner Adoptiveltern wurde er erst zum großen Fußballtalent, dann ein echter Star. Doch die bösen Geister aus seiner frühen Kindheit sind irgendwie noch immer da. Er war abhängig von Schlaftabletten. Dazu immer wieder psychische Probleme. „Ich entschied mich, in eine moderne Reha-Einrichtung für psychische Gesundheit zu gehen. Sie behandeln Sucht, psychische Gesundheit und Traumata, weil ich das Gefühl hatte, dass es an der Zeit dafür war“, gibt er ehrlich zu.
Jetzt damit an die Öffentlichkeit zu gehen, wird Alli auch helfen, seine Vergangenheit zu verarbeiten. Vergangene Saison war er an Besiktas Istanbul ausgeliehen. Jetzt kehrte er zum FC Everton zurück. Vielleicht schafft er auch den Sprung wieder ins Nationalteam. Von 2015 bis 2019 war der offensive Mittelfeldspieler dort immer im Kader. Dann war Schluss.
Lesen Sie hier mehr Sport >>