Probleme vor Supercup

Kein Torwart, kein Stürmer! Beim FC Bayern stimmt es hinten und vorne nicht

Eigentlich wollte sich der FC Bayern beim Supercup am Sonnabend gegen RB Leipzig in Bestform präsentieren. Geht aber nicht. Im Tor und im Sturm fehlen die Stars.

Teilen
Er sah auch schon mal glücklicher aus. Bayerns Torwart Manuel Neuer musste nochmal wegen seines gebrochenen Beines in die Klinik.
Er sah auch schon mal glücklicher aus. Bayerns Torwart Manuel Neuer musste nochmal wegen seines gebrochenen Beines in die Klinik.Montage: imago images/Wagner

Sonnabend (20.45 Uhr) wollte sich Dauer-Meister FC Bayern beim Supercup gegen Pokalsieger RB Leipzig in ganz Deutschland in Hochglanz präsentieren. Doch davon sind die Münchner weit entfernt. Denn es stimmt hinten und vorne nicht bei den Bayern. Ein Torwart fehlt und dazu ist auch noch kein Topstürmer da.

Verzweifelt versuchen die Bayern-Bosse Englands Stürmer Harry Kane (30) von Tottenham Hotspur loszueisen, letztes Angebot lag bei wahnsinnigen 110 Millionen Euro plus Boni-Zahlungen. Das war Dienstagnacht. Eine Einigung gab es noch immer nicht. Auch wenn es noch klappen sollte, gegen Leipzig wird Kane höchstwahrscheinlich noch nicht spielen.  

FC Bayern bietet 110 Millionen für Kane

Harry Kane soll die Probelme im Bayern-Sturm lösen. Zuletzt boten die Münchner sogar 110 Millionen Euro seinem Klub Tottenham Hotspur an.
Harry Kane soll die Probelme im Bayern-Sturm lösen. Zuletzt boten die Münchner sogar 110 Millionen Euro seinem Klub Tottenham Hotspur an.imago images/Prauk

Noch dramatischer sieht es hinten im Tor aus. Yann Sommer (37) ging entnervt zu Inter Mailand, Alexander Nübel (26) flüchtete zum VfB Stuttgart, weil beide keine Chance sahen, wenn Manuel Neuer zurück ist. Doch daraus wird erstmal gar nichts. Neuer musste nach seinem Ski-Beinbruch im Dezember 2022 jetzt noch mal unters Messer und sich Metallplatten entfernen lassen. Wann er zurückkommt, steht in den Sternen. Sonnabend wird Sven Ulreich (35) im Tor stehen und auf der Bank sitzt der junge Keeper Tom Ritzy Hülsmann (19).   

Torwart Arrizabalaga im Visier

Kepa Arrizabalaga, Torwart bei FC Chelsea, ist jetzt im Visier bei den Bayern.
Kepa Arrizabalaga, Torwart bei FC Chelsea, ist jetzt im Visier bei den Bayern.imago images/MB Media Solution

Also neben der Stürmersuche, fahndet der Rekordmeister jetzt auch schon verzweifelt nach einem Keeper. Der spanische Nationaltorwart Kepa Arrizabalaga (28) vom FC Chelsea ist der heißeste Kandidat. Tuchel kennt ihn noch aus vergangener gemeinsamer Zeit beim FC Chelsea. Problem ist nur: Arrizabalaga kostete Chelsea satte 80 Millionen Euro Ablöse, als er 2018 von Athletic Bilbao kam. Er ist der teuerste Keeper der Welt und sein Vertrag läuft noch zwei Jahre.