Bundesliga mit BossHoss

Hohn, Spott und Kopfschütteln über Fans: Zoff um Hymnen-Auftritt!

Beim Auftakt zur Bundesliga-Saison sorgte mal wieder das Rahmenprogramm für Aufregung. Aber der Fan motzt eben auch gern - und immer!

Teilen
Alec Völkel und Sascha Vollmer von "The BossHoss" singen die Nationalhymne - und werden ausgepfiffen.
Alec Völkel und Sascha Vollmer von "The BossHoss" singen die Nationalhymne - und werden ausgepfiffen.Michael Taeger/Imago

Zum Fußball gehört eigentlich auch ein bisschen Show. Das wird weltweit zelebriert. Nur in Deutschland klappt das selten bis nie. Vielleicht liegt das am Angebot, vielleicht aber auch an den deutschen Fans, die eben nichts lieber tun als motzen... 

Beim Auftakt zur Bundesliga-Saison am Freitagabend war es mal wieder so weit. Nun hatte die Liga das Rahmenprogramm vor dem Spiel zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern München schon auf wenige Minuten eingedampft, Anlass für ganz viel Kritik gab es trotzdem. Zunächst wird Lothar Matthäus selbstverständlich ausgepfiffen, als er die Meisterschale ins Stadion trägt. Ein bisschen Respekt für die Lebensleistung des Rekordnationalspielers ist offenbar schon zu viel verlangt. 

Dann folgt die Nationalhymne. Gesungen von „BossHoss“. Natürlich begleitet von Pfiffen - und später von Hohn und Spott.

Auch Lothar Matthäus erntete in Bremen Pfiffe.
Auch Lothar Matthäus erntete in Bremen Pfiffe.Ulrich Hufnagel/Imago

BossHoss sangen Hymne zum Bundesliga-Start

Warum sich überhaupt noch Künstler bereit erklären, sich dem Stadion-Gepöbel auszusetzen, mag man sich fragen. Die Musiker von „The BossHoss“ ernteten nach Ihrem Vortrag des Deutschlandliedes jedenfalls auch viel Mitgefühl. „Ich hoffe, The BossHoss erholt sich von diesem schlimmen Erlebnis“, schrieb ein Fan beim Nachrichtendienst X, der früher Twitter hieß.

Ja, die sichtlich aufgeregten Sänger Alec Völkel und Sascha Vollmer hatten sich den Auftritt wohl anders erträumt. Trotzdem hat ein X-User recht, der sich traut gegen den Strom zu argumentieren: „Wenn du in den USA oder in Frankreich wagst, während der Hymne zu pfeifen, wirst du sofort aus dem Stadion gezerrt. Warum müssen wir immer auf uns selber einprügeln. Eine Nation von Masochisten.“

Prügel muss vor allem der Verband einstecken. Ein User schreibt: „DFB und DFL heulen rum, dass denen Gelder fehlen, aber BossHoss für eine unnötige und langweilige Show buchen.“

BossHoss-Fans sprechen von „gigantischem Auftritt“

Da gab und gibt es natürlich aber auch komplett gegenteilige Meinungen. „BossHoss-Fans sprechen von einem „gigantischen Auftritt“ und nennen die Kritiker „hirnlos“. Schade, das man nicht einmal so ein schlichtes Thema mit ein bisschen Niveau diskutieren kann. 

Willkommen in der neuen Bundesliga-Saison.

Die Fans trauerten um einen verstorbenen Werder-Anhänger.
Die Fans trauerten um einen verstorbenen Werder-Anhänger.Axel Heimken/dpa

Denn das die Fans auch anders können wurde ebenfalls in Bremen noch bewiesen. Sie gedachten vor dem Spiel einem verstorbenen Werder-Anhänger. Nach einer bewegenden Choreografie war auf der Tribüne zu lesen: „Dein Herz wird auf ewig weiterbrennen – Tobi unvergessen“. Der Werder-Fan war bei einem Unfall ums Leben gekommen.