Singapore Trophy

Bayerns Frans Krätzig im Traumtor-Märchen

Münchner Talent schießt den FC Liverpool mit einem Volleykracher in den Winkel in der Nachspielzeit ab.

Teilen
Frans Krätzig hat auf der Asienreise mächtig Eindruck hinterlassen
Frans Krätzig hat auf der Asienreise mächtig Eindruck hinterlassenNaoki Morita/Imago

Frans Krätzig fasste sich immer wieder an den Kopf, konnte die Glückwunsche der Kollegen so gar nicht genießen, weil er sein Tor nicht fassen konnte. Kurz vor Schluss des Tests des FC Bayern gegen den FC Liverpool hatte das 20-jährige Talent einen langen Ball ziemlich trocken, ziemlich traumtormäßig von der Strafraumgrenze zum 4:3 in den Winkel gesetzt. Selbst Trainer Thomas Tuchel lachte übers ganze Gesicht, klatschte verdammt lange Beifall.

Soviel Freude haben die Bayern zum Abschluss ihrer Asienreise sich mit reichlich Moral verdient. Schließlich lagen sie vor 50.000 Zuschauern um die „Singapore Trophy“ nach 30 Minuten im Härtetest gegen den FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp 0:2 hinten. Cody Gakpo (2.) und Virgil van Dijk (28.) nutzen zwei Abwehrtiefschlafphasen brutal aus.

Bayern haben vor allem in der Abwehr noch sehr viel Arbeit

Doch bevor die Bayern untergehen konnten, glichen Serge Gnabry (33.) nach schöner Vorarbeit von Min-Jae Kim und Leroy Sane (42.) nach Pass von Gnabry noch vor der Pause aus.Luis Diaz gelang die erneute Führung (66.) für Liverpool, ehe Josip Stanisic (80.) und eben Talent Frans Krätzig (90.+1) das wilde Spiel noch drehten.

Die Partie bot weitere Fingerzeige. Tuchel setzte im Mittelfeldzentrum erneut auf Joshua Kimmich und Konrad Laimer. Nationalspieler Leon Goretzka wurde wie bereits bei den vorherigen Spielen nur eingewechselt. Der finale Test für die Bayern steigt am Montag gegen die AS Monaco in Unterhaching, ehe es am 12. August erstmals in dieser Saison ernst wird: Im Supercup trifft der Meister in der heimischen Allianz Arena auf Pokalsieger RB Leipzig.