Die dänischen Spieler können die Situation kaum begreifen.
Die dänischen Spieler können die Situation kaum begreifen. Foto: AFP/Friedemann Vogel

Wenn Fußball zur Nebensache wird. Wenn Spieler weinen und beten, wenn Fans sich in die Arme nehmen und hemmungslos ihren Tränen freien Lauf lassen. Dann ist was wirklich Schlimmes bei der  EM passiert. Dänen-Star Christian Eriksen (29) rang auf dem Rasen ums Überleben, musste in die Klinik. Dort wurde sein Leben zum Glück gerettet.

Allen stockte in der Arena der Dänen-Metropole beim Spiel Dänemark gegen Finnland in der 43.Minute der Atem. Der Spielmacher der Dänen war in der 43. Minute plötzlich zusammengesackt. Vermutlich hatte er seine Zunge verschluckt. Der Star von Inter Mailand lag bewusstlos auf dem Platz. Ärzte und Sanitäter eilten sofort herbei und unternahmen Reanimationsversuche. Ein Grusel-Moment für den Fußball. Noch eine Minute vorher hatte Eriksen einen wunderschönen Pass geschlagen und jetzt lag er regungslos auf dem Rasen.

Auch die Fans im Stadion waren geschockt

Die dänischen Nationalspieler stellten sich um die schlimme Szenerie als Sichtschutz herum. Dabei weinten einige. Auch die Fans im Stadion waren geschockt. Es herrschte eine gespenstische Stille. Das Spiel wurde sofort offiziell unterbrochen. Auch Eriksens Freundin Sabrina eilte auf den Platz.

Eriksens Mannschaftskollegen stellten sich im Kreis auf, schirmten die Szene ab.
Eriksens Mannschaftskollegen stellten sich im Kreis auf, schirmten die Szene ab. Foto: imago/Newspix24

Zehn Minuten später wurde Eriksen auf der Trage vom Rasen zum Rettungswagen gebracht. Da war er wieder bei Bewusstsein und hielt sich den Kopf. Seine geschockten Mitspieler begleiteten ihren Teamkollegen dabei.

Lesen Sie dazu auch: EM-Drama! Däne Eriksen ringt auf dem Rasen mit dem Tod +++ Spiel unterbrochen +++ Dänischer Fußballbund: „Christian Eriksen ist wach“ +++ Match soll fortgesetzt werden!

Eine halbe Stunde später teilte der dänische Fußballverband mit: „Christian Eriksen ist wach und ist zu weiteren Untersuchungen im Reichskrankenhaus.“ Auch die Uefa erklärte, dass der Spieler „stabilisiert“ sei. Außerdem gab die Uefa bekannt: „Nach dem medizinischen Notfall des dänischen Spielers Christian Eriksen hat eine Krisensitzung mit beiden Mannschaften und der Spielleitung stattgefunden.“

Es wurde beraten, wie und wann das Spiel fortgesetzt wird. Beide Teams entschieden sich, als sie erfahren hatten dass es Eriksen wieder besser geht, dass weiter gespielt wurde. Eriksen selbst hatte aus dem Krankenhaus per Videoanruf seine Mitspieler darum gebeten. Tapfere Spieler, die unter Schock nach dieser Bitte Eriksens doch noch kicken wollten. Dänemark verlor trotzdem 0:1 gegen die Finnen.

Aufatmen! Doch der Schock saß tief. Das ZDF und auch der Internet-Anbieter Magenta-TV unterbrachen die Übertragung aus Pietätsgründen, setzten sie dann um 20.30 Uhr fort. Viele Fußballer meldeten sich danach per Twitter zu Wort. Mesut Özil schrieb: „Geschockt. Wir sind alle bei dir, Christian Eriksen. Sei bitte ok.“ Lukas Podolski munterte auf: „Come on, Eriksen.“