Keine Glanzleistung
Deutschland bleibt gegen Ukraine schwach
Im 1000. Länderspiel wirkte die DFB-Elf gegen die Ukraine zuweilen wie eine Drittliga-Mannschaft. Die völlige Blamage verhinderten zwei späte Treffer.

Ein Jahr vor dem Anpfiff der Heim-EM hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im 1000. Länderspiel ihrer Geschichte gegen die Ukraine einen Sieg verpasst. Bei der DFB-Rückkehr nach Bremen gab es am Montag nach zwischenzeitlichem Rückstand noch ein 3:3 (1:2). Wie schon beim 2:3 im Testspiel gegen Belgien Ende März war die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes vor 35795 Zuschauern defensiv allerdings erneut nicht turniertauglich.
Der Bremer Lokalmatador Niclas Füllkrug fälschte bei seinem siebten Tor im siebten Länderspiel einen Schuss von Marius Wolf entscheidend zum 1:0 ab (6. Minute). Mit einem Doppelschlag wendeten Wiktor Zygankow (18.) und Antonio Rüdiger (23./Eigentor) für die Gäste die Partie. Der herausragende Zygankow (56.) erhöhte später weiter. Der eingewechselte Kai Havertz (83.) und Joshua Kimmich per verwandeltem Foulelfmeter (90.+1) sorgten spät noch für das Remis.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Eine echte Weltsensation
Wahnsinn bei „Bares für Rares“: DAS ist der teuerste Verkauf aller Zeiten
Simpel und echt lecker