Biathlon-WM in Oberhof startet: Wie viele Medaillen holen Denise Herrmann-Wick, Benedikt Doll und Co?
Für Wintersport-Fans ist die Heim-WM in Thüringen ein echter Höhepunkt - mit der Chance auf Edelmetall.

Es ist einer der Höhepunkte der Wintersport-Saison. Am Mittwoch beginnt im thüringischen Oberhof die Biathlon WM. Für die deutschen Athleten um Denise Herrmann-Wick ist das Großereignis also ein echtes Heimspiel. Klar, dass die Medaillenhoffnungen der Fans groß sind.
Biathlon-WM in Oberhof: Gibt es in der Mixed-Staffel gleich eine Medaille?
Unrealistisch sind die Hoffnungen auf Edelmetall indes nicht. Bereits zum Auftakt der Weltmeisterschaft winkt in der Mixed-Staffel die erste Medaille. Schließlich treten mit Benedikt Doll und Roman Rees für die Männer, sowie Herrmann-Wick drei Athleten an, die im aktuellen Weltcup in den Top-10 liegen. Die vierte Starterin Vannesa Voigt liegt in der Frauenkonkurrenz derzeit auf Platz 13 und überzeugt vor allem mit ihrer Treffsicherheit.
Lesen Sie auch: Mixed-Staffel bei der Biathlon-WM in Oberhof: Denise Herrmann-Wick, Benedikt Doll, Roman Rees und Vanessa Voigt sollen die erste Medaille holen >>

Geht es nach dem ehemaligen Biathleten Michael Greis ist die Mixed-Staffel nur eine Chance von vielen. „Ich traue der deutschen Mannschaft die eine oder andere Medaille zu“, sagte der 46-Jährige vor dem WM-Start der Augsburger Allgemeinen. Die größten Hoffnungen legt der Dreifach-Olympiasieger von 2006 natürlich auf Denise Herrmann-Wick. Die 34-Jährige habe „schon ordentlich Druck auf den Schultern, gerade in ihrer Heimat. Aber ich denke, dass sie dem gewachsen ist.“ Auch bei den Buchmachern ist Herrmann-Wick weit vorne. Nur die Schwedin Elvira Oeberg hat bei den Wettanbietern eine niedrigere Quote.
Für die jungen deutschen Starterinnen wie Vanessa Voigt seien „vordere Plätze drin, für Medaillen wird es eher nicht reichen“, prognostizierte Deutschlands Sportler des Jahres 2006.
Biathlon-WM in Oberhof: Bei den Männern hat Benedikt Doll die besten Medaillen-Chancen
In der Männer-Konkurrenz bringt Benedikt Doll laut Greis die besten Voraussetzungen für den Sprung aufs Podest mit. „Er hat die besten Ergebnisse abgeliefert und deshalb kann man ihm am meisten zutrauen“, so Greis, der auch Roman Rees den Sprung aufs Podest zutraut. „Von der Mentalität traue ich ihm zu, dass er auch bei so einem Höhepunkt mal durchziehen kann“, sagte er. Vor der WM holte Rees zwei vierte Plätze in Antholz.
Lesen Sie hier mehr aus dem Sport >>
Der Top-Favorit bei den Männern ist natürlich Johannes Thingnes Boe, der in der laufenden Saison 11 von 14 Rennen gewinnen konnte. Läuft alles normal geht es in der Männerkonkurrenz von Oberhof nur um Platz 2.