Geplatzte Träume
Benedict Hollerbach: Kaum da, denkt er schon an einen neuen Klub
Die Nicht-Nominierung für die Champions League ist ein herber Schlag für den neuen Stürmer.

Benedict Hollerbach ist beim 1. FC Union ziemlich hart auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Die Euphorie nach dem Kaugummi-Wechsel von Zweitliga-Aufsteiger Wehen-Wiesbaden ist verflogen. Stattdessen häufen sich die Rückschläge.
„Ich komme in die Mannschaft mit dem Anspruch, mich zu etablieren, als Stürmer viele Tore zu machen und Verantwortung zu übernehmen. Von daher bin ich enttäuscht über die Nicht-Nominierung für die Champions League“, sagte der 22-Jährige und zeigte dabei aber auch Verständnis, „die Kadersituation gibt es nicht her. Das gilt es für mich anzunehmen.“
Besonders gleich der erste Auftritt bei der Köpenicker Premiere in der europäischen Königsklasse bei Real Madrid am 20. September hätte den Stürmer gereizt. „Bernabeu wäre auch eine schöne Reise, um die Atmosphäre zu spüren“, sagte Hollerbach. Im Gegensatz zu dem ausgeschöpften Gästekontingent von 3840 Unioner Fans, die ihr Team nach Madrid begleiten, weiß Hollerbach noch nicht, ob er mit der Mannschaft mitreisen wird.
Hollerbach muss sich auch in der Bundesliga hinten anstellen
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, 27. September 2023 – für alle Sternzeichen
Perfekt für den Herbst
Deftige, würzige Gulaschsuppe: Das geniale Rezept aus Omas Kochbuch
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Von 14-Jährigem erstochen
Getöteter Joel (6): Seine Eltern enthüllen erschreckende Details
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Auch in der Bundesliga muss sich Hollerbach, der in der vergangenen Saison mit Wehen Wiesbaden den Aufstieg in die zweite Liga geschafft hatte, hinten anstellen. „Der Kader ist sehr üppig besetzt – auch von den Namen. Als neuer Spieler ist es sehr schwer, Akzeptanz zu erhalten, das kann man nur über Spielzeiten erlangen“, sagte der gebürtige Starnberger, der sein Debüt in der Bundesliga bei der 0:3-Niederlage gegen RB Leipzig gab. Natürlich hatte er sich seinen Einstand anders vorgestellt, aber selbst die über eine halbe Stunde Spielzeit sei für ihn ein wichtiger Schritt gewesen, „um mich dem Niveau anzupassen.“
Hollerbach, der weder verwandt noch verschwägert mit dem ehemaligen Profi Bernd Hollerbach ist, hofft auf weitere Einsätze in der Liga oder im Pokal. „Man muss sehen, dass ich eine faire Chance bekomme. Ohne Spielzeit kann ich nicht mein Potenzial zeigen“, sagte der Offensivspieler, der fast seine gesamte Junioren-Zeit bei 1860 und Bayern München verbracht hat, „es kann sein, dass ich nicht so gebraucht werde. Dann muss man sehen. Aber jetzt ist es noch zu früh, über eine Leihe zu reden.“