Bayern trifft auf Barcelona und Lewandowski, Dortmund feiert Wiedersehen mit Erling Haaland und Manchester City
Losglück hingegen für Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt. Auch Leipzig kann sich nicht beklagen. Bis auf Real ist alles machbar.

So schnell kann’s gehen. Der FC Bayern trifft bei der Jagd auf den Henkelpott in der Gruppenphase der Königsklasse in Gruppe C sofort auf seinen Ex-Goalgetter Robert Lewandowski und den FC Barcelona. Das gleiche Spiel im Westen, wo es Borussia Dortmund in Gruppe G mit seiner zu Manchester City abgewanderten Tormaschine Erling Haaland zu tun bekommt. Hammer!
Doch der Reihe nach. Losglück sieht anders aus für die Bajuwaren. Neben den Katalanen bekommen es die Münchner noch mit Italiens Vizemeister Inter Mailand und Viktoria Pilsen zu tun. Doch alles andere als ein Weiterkommen wäre eine faustdicke Überraschung.
Bayern-Chef Oliver Kahn nahm das Barcelona-Los für die Gruppe C im Auditorium des Haliç Congress Center mit einem Lächeln zur Kenntnis. Lewandowski hatte München nach einem Wechsel-Theater im Sommer Richtung Barcelona verlassen, mit den Bayern hatte der Pole alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. „Da haben wir vorher im Büro schon Späßchen gemacht. Solche Geschichten schreibt nur der Fußball“, sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic. „Barcelona hat sich auch verstärkt. Es werden spannende Spiele.“
Haaland hatte Dortmund im Sommer für 75 Millionen Euro zum Klub von Pep Guardiola verlassen. Neben ManCity trifft der BVB auch noch auf den FC Sevilla und den FC Kopenhagen. Nicht leicht, aber machbar für die Westfalen.
Frankfurt mit Losglück
Frankfurt hingegen bleibt das Glück hold. Eine Vorrunde mit Tottenham, Sporting Lissabon und Olympique Marseille muss nicht als unlösbar angesehen werden für den Europa-League-Sieger.
Leipzig kann hinter Real Madrid Platz zwei in Gruppe F als realistisches Ziel anpeilen bei Gegnern wie Schachtar Donezk und Celtic Glasgow.
Bayer Leverkusen bekommt es in Gruppe B mit Atletico Madrid, dem FC Porto und Club Brügge zu tun. In der derzeitigen Verfassung der Rheinländer wäre aber auch ein Kick gegen einen Regionalligisten kein Selbstgänger.
Die anderen Gruppen sehen wie folgt aus:
Champions-League-Vorrunde:
- Gruppe A: Ajax Amsterdam, FC Liverpool, SSC Neapel, Glasgow Rangers
- Gruppe E: AC Mailand, FC Chelsea, RB Salzburg, Dinamo Zagreb
- Gruppe H: Paris SG, Juventus Turin, Benfica Lissabon, Maccabi Haifa
Wegen der Weltmeisterschaft Ende des Jahres wird die komplette Vorrunde bis Anfang November gespielt. Sonst ging es ja immer bis Weihnachten. Los geht es am 6. September, abgeschlossen wird die Vorrunde am 2. November. Damit ist auch klar: Die Bayern und Leverkusen spielen immer am gleichen Abend. Am anderen Wettbewerbstag müssen sich Leipzig, Dortmund und Frankfurt die Gunst des deutschen TV-Publikums teilen.
Lesen Sie hier mehr aus dem Sport >>