Letzter Test gegen Monaco

Bayern München ist bereit für den Supercup

Der FC Bayern München fühlt sich bereit für den Saisonstart und das Duell mit RB Leipzig im Supercup. Das letzte Testspiel gegen Monaco gewannen die Bayern 4:2 .

Teilen
Test bestanden: Der FC Bayern München gegen den AS Monaco im Alpenbauer Sportpark.
Test bestanden: Der FC Bayern München gegen den AS Monaco im Alpenbauer Sportpark.Sven Hoppe/dpa

Der FC Bayern fühlt sich auch ohne Wunschspieler Harry Kane bereit für den Saisonstart und das Prestigeduell mit RB Leipzig im Supercup. Der deutsche Fußball-Meister schloss seine Vorbereitung am Montagabend mit einem 4:2 (3:1) im finalen Test gegen die AS Monaco ab.

Neuzugang Konrad Laimer (32. Minute) sowie die Offensivakteure Jamal Musiala (42.), Serge Gnabry per Handelfmeter (45.+2) und der eingewechselte Leroy Sané (68.) erzielten im Sportpark Unterhaching die Tore für das Team von Trainer Thomas Tuchel.

„Wir haben große Schritte gemacht. Wir spielen so, wie der Trainer es will. Generell waren unsere Fortschritte in der Vorbereitung gut“, kommentierte der 20-jährige Musiala. Der Nationalspieler spielte nur 45 Minuten. Er humpelte leicht, gab aber nach dem Spiel selbst Entwarnung: „Ich habe einen kleinen Schlag abbekommen, nichts Dramatisches.“

Der Japaner Takumi Minamino (29.) und Kapitän Wissam Ben Yedder (63./Foulelfmeter) waren für die Gäste-Equipe des früheren Bundesliga-Trainers Adi Hütter erfolgreich. Interessierte Beobachter auf einer Bierbank am Spielfeldrand waren der weiterhin fehlende Angreifer Thomas Müller (Hüftprobleme) und Joshua Kimmich. Der Mittelfeldchef wurde nach Bayern-Angaben „aufgrund von Belastungssteuerung“ geschont.

Goretzka statt Kimmich als Kapitän des FC Bayern

Anstelle von Kimmich führte Nationalspieler Leon Goretzka die Bayern-Elf als Kapitän an. Der 28-Jährige, der in allen Testspielen zuvor bei Tuchel nur zweite Wahl gewesen war, spielte zusammen mit Neuzugang Laimer im defensiven Mittelfeld. Der Österreicher zählt zu den Gewinnern der Vorbereitung und ist nun gespannt auf das Wiedersehen mit seinen früheren Leipziger Kollegen: „Wir freuen uns auf das erste Pflichtspiel, darauf, dass es losgeht.“

Offensiv hatten die Bayern gegen Monaco viele gute Szenen, vor der Pause meist mit dem sehr spielfreudigen Musiala, der neben seinem Tänzchen im Strafraum beim Treffer zum 2:1 auch noch einen Lattenschuss verzeichnete (45.). Auch ohne den 30-jährigen Kane, der für eine Rekordablöse von Tottenham Hotspur kommen soll, erzielten die Münchner vier Tore.

Im Tor des FC Bayern überzeugte Sven Ulreich – Sommer geht zu Inter

Defensiv ließen sie freilich noch zu viel zu. Neuzugang Min-Jae Kim patzte beim 0:1. Im Tor überzeugte dafür Sven Ulreich mit mehreren Paraden. Der 35-Jährige wird auch im ersten Pflichtspiel am kommenden Samstag im Tor stehen, da Kapitän Manuel Neuer nach seinem Beinbruch noch nicht fit ist und sich der Schweizer Yann Sommer am Montag endgültig zu Inter Mailand verabschiedete. Ein weiterer Torwart soll noch verpflichtet werden.

Sommer verlässt den FC Bayern bereits nach rund sieben Monaten wieder und schließt sich wie erwartet dem italienischen Erstligisten Inter Mailand an. Medienberichten zufolge erhalten die Münchner für den 34-Jährigen etwa sechs Millionen Euro. Der italienische Champions-League-Finalist hatte seit dem Abgang von André Onana eine neue Nummer 1 im Tor gesucht.