Baskeltball-Bundesligist Alba Berlin bietet ab sofort ein neues Onlineprogramm «Albas tägliche Sportstunde» für Kinder an. (Symbolbild)
Baskeltball-Bundesligist Alba Berlin bietet ab sofort ein neues Onlineprogramm «Albas tägliche Sportstunde» für Kinder an. (Symbolbild) Foto: Imago Images

In Zeiten geschlossener Schulen, Kitas und Sportvereinen während der Coronavirus-Krise will Alba Berlin Kinder und Jugendliche mit digitalen Angeboten zu Bewegung animieren. Der Basketball-Bundesligist startet von diesem Mittwoch an ein neues Onlineprogramm «Albas tägliche Sportstunde».

Von Montag bis Freitag sendet ALBA auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm. Der Tag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder. Zum Ende der Sendewoche gibt es am Freitag Tipps und Aufgaben, mit denen die Kinder und ihre Eltern ins Wochenende geschickt werden.

Klick hier zum Alba-Kindersport. >>

«All das, was wir normalerweise mit Kindern und Jugendlichen machen – Training, Spiele, Reisen, im Verein, an Schulen, an Kitas – wird auf unabsehbare Zeit nicht möglich sein. Das ist eine ungewohnte und gerade für Kinder auch beunruhigende Situation», sagte Alba-Vizepräsident Henning Harnisch. «Deshalb machen wir jetzt das, was Schulsportexperten ohnehin seit Jahren fordern: Eine tägliche Sportstunde, für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen.»

«Gerade angesichts von Kita- und Schulschließung ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche ausreichend Bewegung bekommen und ihnen nicht die Decke auf den Kopf fällt», sagte Sandra Scheeres, Berlins Senatorin für Bildung, Jugend und Familie.