Sämtliche Bewohner müssen das einsturzgefährdete Haus verlassen.
Sämtliche Bewohner müssen das einsturzgefährdete Haus verlassen. Foto: Pudwell

Die Polizei geht von Brandstiftung aus: Acht Autos und zwei Mopeds brannten am frühen Montagmorgen auf dem Mieterparkplatz unterhalb eines Wohnhauses in Berlin-Neukölln aus. Die Flammen griffen auf das Wohnhaus über. Sechs Bewohnerinnen und Bewohner erlitten leichte Rauchgasvergiftungen.

Nun die Hiobsbotschaft für sämtliche Bewohner des Hauses an der Jahnstraße Ecke Buschkrugallee: Die Behörden halten das Gebäude für akut einsturzgefährdet. Am Donnerstagabend mussten sämtliche Bewohner das Haus verlassen. Mieter äußerten sich beim Verlassen des Hauses verzweifelt.

Statiker untersuchen die Brandstelle in der Mietergarage
Foto: Pudwell
Statiker untersuchen die Brandstelle in der Mietergarage

Ein Sprecher des Bezirksamtes sagte in der Sendung rbb Abendschau, die Bewohner würden in einem Hotel in der Nähe untergebracht. Es geht demnach um etwa 80 Menschen. Die Feuerwehr war mit etwa 20 Kräften vor Ort, um gegebenenfalls medizinische Hilfe leisten zu können, sagte ein Sprecher. Der Einsatz habe von etwa 16.00 bis 20.00 Uhr gedauert.

Statiker untersuchten das Haus. Die Decke des verkohlte Mieterparkplatzes war nach dem Brand provisorisch mit Metallstangen abgestützt worden. Nun die bittere Entscheidung für die Mieter: Ihr Haus ist bis auf Weiteres unbewohnbar.