Jetzt sind auch die Schüler an der Reihe
Berlin: Corona-Selbsttests für Schüler starten am Mittwoch
Zu Beginn sollen nur Oberstufenschüler die Selbsttests erhalten. Sie sollen freiwillig zweimal die Woche zu Hause durchgeführt werden.

Für Schüler ab der elften Klasse stehen in Berlin ab Mittwoch Corona-Selbsttests zur Verfügung. Das teilte die Senatsverwaltung für Bildung am Dienstag mit. In der Anfangsphase sind sie nur für Schüler der gymnasialen Oberstufe und der Oberstufenzentren gedacht. Schrittweise sollen anschließend die jüngeren Jahrgangsstufen einbezogen werden. Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hatte am Freitag angekündigt, dass zunächst Selbsttests des Herstellers Siemens an die Schulen verteilt werden.
Lesen Sie auch: Corona-Hammer: Berliner Senat verschiebt Lockdown-Lockerungen! >>
Geplant war rund eine Million Tests bis Ende der Woche. Dann sollen außerdem weitere Selbsttests von La Roche an die Schulen geliefert werden. Davon seien zwei Millionen bereits in Berlin eingetroffen, sagte ein Sprecher der Bildungsverwaltung.
Bei positivem Selbsttest folgt PCR-Test in Berliner Teststelle
Die Schüler sollen die Tests freiwillig zweimal die Woche zu Hause machen. Zu den Selbsttests gibt es neben gedrucktem Informationsmaterial unter www.einfach-testen.berlin auch eine Webseite mit Erklärvideos in elf Sprachen. „Die Selbsttests sind zusammen mit den Schnelltests für das Dienstpersonal an Schulen und Kitas eine weitere wichtige Maßnahme, um zu vermeiden, dass Infektionen in die Schulen und Kitas getragen werden“, erläuterte Scheeres.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Heiz-Saison gestartet
Heizkosten sparen: Wozu ist der kleine Plastik-Stift auf dem Thermostat da?
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Verkehrsvorschau
Baustellen-Wahnsinn in Berlin: HIER dauert es ab Mittwoch länger
Lesen Sie auch: Städte- und Gemeindebund: Tut endlich was, sonst scheitert die Öffnungsstrategie! >>
Hat ein Selbsttest ein positives Ergebnis, müssen Schüler das nach Angaben der Bildungsverwaltung der Schule melden und anschließend noch einen PCR-Test in einer der zuständigen Teststellen machen. Dafür werde kein Termin benötigt. Schüler sollen dann bis zum Erhalt des PCR-Testergebnisses vorsorglich in Quarantäne bleiben. Ein positiver PCR-Test werde dem Gesundheitsamt gemeldet.