Zwei Wochen nach seinem Tod: Willi Herrens Food-Truck komplett ausgebrannt
In der Nacht zu Montag ging „Willi Herrens Rievkoochebud“ in Flammen auf. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.

Am 16. April hatte Willi Herrens Reibekuchen-Bude eröffnet. Doch seinen Kindheitstraum lebte der Entertainer nur wenige Tage. Kurz wurde er tot in seiner Wohnung aufgefunden und nun gehört auch der Truck selbst der Vergangenheit an: In der Nacht zum Montag ging der Imbisswagen in Flammen auf!
Willi Herrens Foodtruck: Brandursache noch unklar
Dass „Willi Herrens Rievkoochebud“ keine Zukunft haben würde, wurde schon Ende vergangener Woche klar. Desiree und Jörg Hansen, die Geschäftspartner des verstorbenen Reality-TV-Stars, hatten angekündigt, das Projekt ohne Willi nicht fortsetzen zu wollen. Einige Tage später ruderten sie ein wenig zurück, sprachen davon den Truck doch noch einige Wochen offen zu lassen, doch damit ist es nun endgültig vorbei: Der Imbisswagen ist komplett ausgebrannt!
Wieso der Foodtruck, der in einem Parkplatz in Frechen bei Köln stand, in Flammen aufging ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, prüft, ob es sich um einen technischen Defekt oder unter Umständen Brandstiftung gehandelt haben könnte. Die Feuerwehr sprach zumindest von einem normalen Einsatz. Der Foodtruck habe bereits komplett in Flammen gestanden, als die Feuerwehrleute eingetroffen waren. Bei einem Fahrzeug mit vielen Plastikteilen gehe das schnell. Der Wagen sei komplett ausgebrannt.
Lesen Sie auch: Willi Herrens Beerdigung: DARUM wird Ehefrau Jasmin nicht dabei sein >>
Willi Herren war am 20. April tot in seiner Wohnung aufgefunden worden. Nach seinem Tod wurde die Ausstrahlung der laufenden Staffel „Promis unter Palmen“, an der Herren mitwirkte, gestoppt. Seine Frau Jasmin, die seit März getrennt von ihm lebte, erlitt einen Schock und ist bis heute immer wieder in ärztlicher Behandlung. Bei der Beerdigung am 5. Mai in Köln wird sie nicht dabei sein. Die Kinder und Geschwister von Willi Herren werden die Trauerfeier organisieren.