Zu Routine-Untersuchung in Klinik gewesen: Der tragische Tod von Prinz „Foffi“
Prinz Ferfried von Hohenzollern kam gut gelaunt aus dem Italienurlaub zu einer Routine-Untersuchung in einer Klinik in München. Doch dann traf ihn das Schicksal.

Es war eine Schock-Nachricht für alle Fans des deutschen Adels. Am 26. September starb der Hohenzollern-Prinz Ferfried in München. Nun wurde die Todesursache bekannt!
Der Promi-Adlige erlag einem Herzinfarkt im Münchner Uniklinikum Großhadern. Dabei war der 79-Jährige dort nur zu einer Routine-Untersuchung, wie die Bild erfuhr. Zuvor weilte der Promi-Prinz noch mit seiner Lebensgefährtin im Urlaub in Italien.
Hohenzollern-Prinz wurde durch Doko-Soap bekannt
Der auch als „Foffi“ bekannte Adlige erlangte ab 2005 mit seiner Partnerin Tatjana Gsell einige Berühmtheit. Zusammen waren die beiden in der Doku-Soap „Tatjana & Foffi – Aschenputtel wird Prinzessin“. Das Ex-Escort-Girl und der echte Prinz unterhielten dabei Millionen. Die Trash-Doku begleitete die beiden auf dem Weg zur Hochzeit. Die Hochzeit floppte, das Paar trennte sich.
Lesen Sie auch: „Promi Big Brother“ mit Micaela Schäfer: Zieht das Berliner Nackt-Model in den TV-Container? >>

Lesen Sie auch: Nazi-Tattoos bei „Bauer sucht Frau“: RTL-Show schneidet Kandidaten aus der Sendung! >>
Der Prinz, der mit vollem Namen Ferfried Maximilian Pius Meinrad Maria Hubert Michael Justinus Prinz von Hohenzollern hieß, war das jüngste Kind von Friedrich von Hohenzollern und dessen Frau Margarete aus dem Hause der Wettiner. Er wurde auf Schloss Umkirch geboren und sogar vom damaligen Papst Pius XII. getauft.
„Foffi“ war Rennfahrer
Ferfried war lange Zeit Rennfahrer in Tourenwagen und startete für BMW. 1971 gewann er zusammen mit Gerold Pankl sogar das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
Prinz Ferfried hinterlässt vier Kinder. Die Beerdigung soll am 24. Oktober stattfinden.