„Zigeunerleben“: RTL-Moderatorin Katja Burkard entschuldigt sich bei Sinti und Roma
Auf Instagram distanzierte sich die 56-Jährige jetzt von Rassismus.

Peinlicher Fauxpas bei „Punkt 12“. RTL-Moderatorin Katja Burkard hatte die vielen Umzüge einer Interview-Partnerin als „Zigeunerleben“ bezeichnet. Dafür entschuldigte sie sich jetzt bei allen Sinti und Roma.

Auf Instagram schrieb die Fernsehfrau: „Ihr Lieben, mir ist gestern etwas passiert, was mir aufrichtig leidtut! Ich habe ein Wort benutzt, mit dem ich Roma und Sinti beleidigt habe. Das darf natürlich nicht passieren und ich kann es mir auch nicht erklären. Ich will klarstellen, dass ich jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung verabscheue. Ich hoffe, dass ich vielleicht noch heute mit Betroffenen darüber in ‚Punkt 12‘ sprechen kann. Ansonsten nächste Woche. Wir werden das Thema Alltagsrassismus thematisieren. Es liegt mir am Herzen, das zu klären und ich kann mich nur entschuldigen!“
Katja Burkard machte deutlich, dass sie sich in jeder Form von Rassismus distanziere. Am Donnerstag hatte die 56-Jährige bei „Punkt 12“ im Gespräch mit Kollegin Roberta Bieling und Auswanderin Oksana Kolenitchenko das viele Umziehen der „Goodbye Deutschland“-Darstellerin als „Zigeunerleben“ bezeichnet. Dafür gab es viel Kritik.