„Wer wird Millionär“: Hätten Sie diese 50-Euro-Fragen beantworten können? DARUM sind die leichtesten Fragen manchmal so schwer
Immer wieder scheitern Kandidaten an den vermeintlich einfachen Fragen. Hier können Sie Ihr Wissen testen.

Eine neue Woche hat begonnen – für Fans von Günther Jauch bedeutet das: Endlich läuft wieder „Wer wird Millionär“! Die erfolgreiche Quizshow lockt jede Woche unzählige Zuschauer vor die Fernsehgeräte… und alle verbindet die gleiche Frage: Hätte man selbst die Fragen des Quizmasters beantworten können? Hier können Sie sich testen!
„Wer wird Millionär“: Diese 50-Euro-Fragen gab es in der Show wirklich
Denn: Bei „Wer wird Millionär“ gibt es immer wieder ein spannendes Phänomen: Die vermeintlich einfachen fragen bis zur 500-Euro-Hürde scheinen oft die schwersten zu sein! Ein Phänomen, das Günther Jauch, der „Wer wird Millionär“ schon seit 1999 moderiert, bereits einmal erklärte.
Lesen Sie dazu auch: Schock bei „Wer wird Millionär“: Kandidat muss bei DIESER einfachen Frage den ersten Joker verpulvern! Hätten SIE es gewusst? >>
„Die Leute gehen natürlich mit einem gewaltigen Adrenalinspiegel auf den Stuhl. Einerseits mit Erleichterung, dass sie die Auswahlfrage überstanden haben, das ist ja für meine Begriffe tatsächlich die größte Hürde“, sagte er anlässlich des Jubiläums von „Wer wird Millionär“. „Und dann sitzen sie da und dann steigt natürlich der Puls. Dann geht das los bei Fragen, bei denen sie wissen, dass sie sie eigentlich wissen müssten. Dann kommt der übliche Abgleich: Zu Hause hätte ich die Frage gewusst. Und dann kommt schließlich und endlich noch das finale Brett vorm Kopf – und dann ist alles aus.“
Können Sie diese zehn schönen 50-Euro-Fragen aus Deutschlands bekanntester Quizshow „Wer wird Millionär“ beantworten? Die schönsten wurden auf der Test-Website „Mein wahres Ich“ gesammelt. Testen Sie Ihr Wissen – dann sind Sie auf die Abend-Show mit Jauch bestens vorbereitet. Übrigens: Ein wenig länger als sonst müssen Fans des Quizmasters heute warten. Denn: Um 20.15 sendet RTL zunächst ein Spezial zur Lage in der Ukraine, „Wer wird Millionär“ beginnt um 20.30 Uhr.
Frage 1: Wie nennt man umgangssprachlich eine äußerst mitteilungsbedürftige Person?
A) Plaudertasche | B) Schwatztüte| C) Tratschbeutel | D) Labertornister
Frage 2: Welcher dieser Begriffe bezeichnet ein Fenster?
A) Bullauge | B) Hühnerauge | C) Pfauenauge | D) Tigerauge
Frage 3: Woran schwingt sich Tarzan durch den Wald?
A) Diane | B) Liane | C) Ariane | D) Christiane
Frage 4: Wodurch bestechen schlanke Frauen der Redensart nach?
A) Adlerauge | B) Hühnerbrust | C) Pferdefuß | D) Wespentaille
Frage 5: Wer schnarcht, der ...
A) bohrt | B) sägt | C) hobelt | D) hämmert
Lesen Sie dazu jetzt auch: Haben Sie DAS gewusst? Hertha-Mitarbeiter landet bei „Wer wird Millionär“ – und packt bei Günther Jauch eine witzige Anekdote aus… >>
Frage 6: Was begräbt man laut einer Redensart, wenn man mit jemandem Frieden schließt?
A) Käsemesser| B) Damoklesschwert| C) Silberpfeil| D) Kriegsbeil
Frage 7: Wer schaut sich uneingeladen und aus Entfernung ein Ereignis an?
A) Zaungast | B) Stammgast | C) Ehrengast | D) Überraschungsgast
Frage 8: Womit wird eine raue Stimme gern verglichen?
A) Hufeisen | B) Reibeisen | C) Waffeleisen | D) Bügeleisen
Frage 9: Wird ein Roman in Teilen abgedruckt, steht am Ende eines Teils meist …?
A) Bleiben Sie dran! | B) Die Spannung steigt! | C) Fortsetzung folgt! | D) Ende offen
Frage 10: Bitte fortsetzen: Der Mai ist gekommen, die Bäume …
A) schlagen aus| B) paaren sich | C) fallen um | D) haben frei
ANTWORTEN: 1A, 2A, 3B, 4D, 5B, 6D, 7A, 8B, 9C, 10A
Jetzt auch lesen: DAS gibt es bei „Wer wird Millionär“ nur selten! Da staunt sogar Günther Jauch: An DIESER Frage scheiterten alle Kandidaten >>