„Wer wird Millionär?“: Günther Jauch verrät seine Schulsünden
Der TV-Star brilliert in „Wer wird Millionär?“ mit seinem Wissen. Dabei lief in seiner Schulzeit nicht immer alles perfekt, wie Günther Jauch jetzt erzählt.

Seit fast 25 Jahren moderiert Günther Jauch (66) die RTL-Quizshow „Wer wird Millionär?“. Da müsste man doch eigentlich glauben, dass der TV-Star auch schon als Kind ein pfiffiges Kerlchen war. War er auch. Aber dennoch lief in seiner Schulzeit nicht alles so perfekt, wie Jauch jetzt auf einer öffentlichen Veranstaltung verriet.
Auf einer Veranstaltung in der Stadthalle Bitburg (Rheinland-Pfalz) plauderte der RTL-Mann jüngst aus seiner Kinder- und Jugendzeit, die er in Berlin-Lichterfelde erlebte. „Ich war ein hübsches Kind“, sagte Jauch laut dem Trierischen Volksfreund, der über die Veranstaltung berichtete. Aber er erklärt auch: „Ich war eher so ein Kind, das man heute schwer erziehbar nennen würde.“ Warum, lässt Jauch allerdings offen.
„Wer wird Millionär?“-Star Günther Jauch: So erhielt er seine erste schlimme Schulnote
Dafür berichtet er, wie er zusammen mit zwei weiteren Geschwistern „in kleinbürgerlichen Verhältnissen“ aufwuchs. Sein Vater war Journalist, arbeitete im damaligen West-Berlin bei der Katholischen Nachrichtenagentur. Seine Mutter war eine „stolze Hausfrau“. Die Eltern seien sparsam gewesen. „Statt mit einem Kettcar kurvte ich mit dem Holzroller rum“, erzählt Jauch und betont: „Ich hatte eine sehr behütete Kindheit.“
Dann kommt der TV-Star, der seit Jahren in Potsdam lebt, auf seine Schulzeit in Berlin zu sprechen. Da lief für ihn als Schüler nicht immer alles so glatt. „Ich war dieses Pferd, das nur so hoch springt, wie es muss“, sagt Jauch. Der TV-Star berichtet, wie er in der Grundschule seine erste wirklich schlechte Note bekam: eine Sechs im Fach „Nadelarbeit“.
Da musste Schüler Günther Jauch einen Turnbeutel sticken. „Kreuzstich, Hexenstich, das ganze Programm.“ Aber sein Werk kam offenbar bei dem Lehrer nicht gut an und Schüler Jauch erhielt eine Sechs.
Auch für Fußball fehlte ihm das richtige Talent, obwohl Jauch später sogar am Anfang seiner Karriere als Sportjournalist beim Radio und im Fernsehen arbeitete, im ZDF sogar jahrelang „Das aktuelle Sportstudio“ moderierte. Dabei habe er Fußball unheimlich gerne gespielt, erzählt der „Wer wird Millionär?“-Moderator auf der Veranstaltung in Bitburg. Nur sei Jauch aber immer derjenige gewesen, der „immer so gerade an der Schwelle stand, in die Mannschaft gewählt zu werden“.