Hätten Sie es gewusst?
Schock bei „Wer wird Millionär“! Kandidatin setzt DAFÜR einen Joker ein
Es passiert in der beliebten Quizshow immer wieder: Schon bei den vermeintlich einfachen Fragen müssen die Teilnehmer einen Joker einsetzen. Eine Kandidatin erlebte jetzt einen solchen Schreck-Moment.

Am Montagabend lief bei RTL eine neue Folge der beliebten Quizshow „Wer wird Millionär“ – und auch dieses Mal gab es für die Zuschauer vor den Bildschirmen einen echten Schock-Moment. Es ist eine Situation, die es in der Sendung mit TV-Star Günther Jauch immer wieder gibt: Schon bei den ersten vermeintlich einfachen Fragen stolpern Kandidatinnen und Kandidaten über Redewendungen oder Begriffe, die sie einfach noch nie gehört haben. Da hilft es auch nichts, wenn es erst um 200 Euro geht – es muss ein Joker gesetzt werden, so schmerzhaft es ist…
Genau diese schlimmen Minuten erlebte jetzt Kandidatin Antonia Schössler aus Magdeburg. Sie schaffte es am Montagabend auf den Ratestuhl von TV-Quizmaster Günther Jauch im Studio von „Wer wird Millionär“, trat im Kampf um die Million au. Doch schon bei den vermeintlich einfachen Fragen drohte der komplette Absturz!
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Redewendung bei „Wer wird Millionär“: Hätten Sie die Frage beantworten können?
Nachdem sie souverän die 50-Euro-Frage und die 100-Euro-Frage von „Wer wird Millionär“ beantworten konnte, lauerte bei der 200-Euro-Frage ein Fallstrick, der es in sich hatte. Günther Jauch wollte von ihr wissen, wie man es nennt, wenn man versucht, durch Anspielung etwas herauszufinden. Die vier möglichen Antworten: A) gegen den Baum treten, B) ins Gras schlagen, C) auf den Busch klopfen oder D) aus Gestrüpp trommeln. Hätten Sie es gewusst?

Antonia Schössler leider nicht: Sie grübelt und grübelt, gibt dann zu: „Ich glaube, ich kenne diese Redewendung nicht. Ich hätte eine Vermutung.“ – „Na, wenn Sie nur vermuten…“, grätscht Günther Jauch dazwischen. Schnell entscheidet die „Wer wird Millionär“-Kandidatin: Es hilft nichts, ein Joker muss her – und so setzt sie mit dem Publikums-Joker den wohl wertvollsten des Spiels. „Da kriegen Sie im schlechtesten Fall 95 Prozent und im besten Fall 100“, sagt Jauch.
Redewendung bringt Kandidatin bei „Wer wird Millionär“ aus dem Konzept
Hätten Sie die Antwort gewusst? Die Redewendung heißt natürlich „auf den Busch klopfen“ – und kommt, wie so vieles, aus der Jäger-Sprache! Denn: Der Spruch geht zurück auf die Vorgehensweise von Jägern und Vogelfängern. Sie schlugen auf Büsche und das Unterholz ein, um die Tiere aufzuscheuchen – so konnten sie sehen, welches Wild sich darin verbirgt.
Sie setzt den Joker, das Publikum im Saal stimmt ab – und kommt zu einem klaren Ergebnis, auch wenn „Wer wird Millionär“-Moderator Günther Jauch falsch liegt. Nur 94 Prozent entscheiden sich für die korrekte Antwort, immerhin sechs Prozent tippen auf „ins Gras schlagen“. „Sie enttäuschen mich“, stellt Günther Jauch da fest. Doch die Kandidatin ist froh, den Joker gewählt zu haben. Denn: Hätte sie geraden, wäre es böse ausgegangen. „Dann hätte ich Antwort B genommen.“
Doch so wählte sie C, kam weiter – und schaffte es am Ende immerhin auf 32.000 Euro. Ein stolzes Sümmchen für eine Runde „Wer wird Millionär“. Die nächste Folge der beliebten Quizshow läuft am kommenden Montag um 20.15 Uhr auf RTL.