Schock bei „Wer wird Millionär“: Brutaler Absturz! DIESER Fehler kostete ihn fast alles
Kandidat Tobias Kawerau war schon mehrmals als Publikums-Joker bei „Wer wird Millionär“ – und versaute nun die Chance seines Lebens.

Im Studio von „Wer wird Millionär“ passieren immer wieder Geschichten, die einfach unglaublich sind – so auch beim großen Oster-Special, das am Ostersonntag und am Ostermontag ausgestrahlt wurde. Erst sackte Kandidat Luca Demirel am Anfang der Ostermontags-Sendung ins Bodenlose, stürzte von 64.000 Euro auf 500 Euro ab. Und dann geschah es gleich noch einmal. Besonders bitter: Kandidat Tobias Kawerau war schon mehrmals als Publikums-Joker im Studio, schaffte es nun selbst auf den Ratestuhl … und verlor fast alles.
Lesen Sie auch: Heftiger Absturz bei „Wer wird Millionär“: Kandidat verlor fast alles! Hätten Sie es gewusst? >>
Es ist ein Zufall, der einfach unglaublich scheint: Schon mehrfach saß Tobias Kawerau bei „Wer wird Millionär“ im Publikum, meldete sich als Joker, wenn jemand auf dem Ratestuhl Hilfe brauchte. Und: Kawerau beantwortete alle Fragen richtig. Nun schaffte er es endlich selbst auf den Ratestuhl, beantwortete die Auswahlfrage erfolgreich … und das als letzter Kandidat in der Oster-Sendung. Die Chance seines Lebens für den klugen Kopf, sich bis zur Million zu quizzen.
Jetzt lesen: Enthüllung bei „The Masked Singer“: ER ist der Schuhschnabel! Liegen die Zuschauer falsch? >>
Schock bei „Wer wird Millionär“: Kandidat stürzt ins Bodenlose!
Und: Das Spiel lief gut an! Souverän schaffte es Kawerau bis zur 16.000-Euro-Frage, musste nur einmal einen Joker einsetzen. Doch dann folge die Frage, die ihm das Genick brechen sollte – es ging um das Thema Rechtschreibung. „Welche Adjektive sind im Duden zu finden?“, will Günther Jauch von dem „Wer wird Millionär“-Kandidaten wissen. Die Antwortmöglichkeiten: A) unbedarft und unbemusst, B) unbesehen und unbehört, C) unbemannt und unbeweibt oder D) unbedacht und unbekellert. Hätten Sie es gewusst?
Lesen Sie dazu auch: Foto schockt „Masked Singer“-Fans: DIESE Nachricht macht alles kaputt! >>

Sofort spekuliert Kawerau drauf los. A schließt er aus – das sei Quatsch, sagt er. Unbekellert ebenso. Auch „unbeweibt“ hört sich für ihn merkwürdig an. „Es müsste eigentlich B sein.“ Er zögert. „Bis zur 32.000-Euro-Frage würde ich es schon gern schaffen“, stellt er fest. „Sagen Sie das bitte nicht mir“, antwortet Jauch. „Sondern sprechen Sie mit sich selbst. Joker sind genügend da.“
Lesen Sie auch: Überraschung bei „Wer wird Millionär“: Günther Jauch geschockt! Jetzt wird alles anders… >>
Vier Stück hat der Kandidat noch zur Verfügung. Aber: Es wäre blöd, wenn er unnötig einen weiteren Joker verschwenden würde. „Aber 500 Euro wären auch relativ wenig.“ – „Ja, das ist das Dilemma, in dem Sie stecken.“ Der Kandidat fragt Jauch: „Sie wissen es, oder?“ – „Ja. Sprechen Sie nicht mit mir.“
Günther Jauch will dem „Wer wird Millionär“-Kandidaten nichts empfehlen
Ob er ihm zum Joker raten würde, fragt Kawerau. „Das könnten, müssten Sie eigentlich selber wissen. Ich sage gar nichts. Ich will Sie eigentlich nicht in einen Joker reinquatschen, den Sie gar nicht brauchen. Ich will sie auch nicht rausquatschen aus der Nummer. Ich will Ihnen auch nicht was empfehlen oder nicht empfehlen, was Sie vielleicht nachher nochmal brauchen können.“
Lesen Sie jetzt auch: Lachanfall bei „Wer wird Millionär?“: Günther Jauch kriegt sich bei dieser DDR-Frage nicht mehr ein! DAS ist der Grund >>
Der „Wer wird Millionär“-Kandidat loggt ein, nimmt Antwort B. Und: Die Antwort ist falsch. „Unbesehen gibt es, aber unbehört nicht. Es gibt ungehört“, erklärt Jauch. Dem Kandidaten wird klar, was das bedeutet: Er gewinnt nur 500 Euro, und: „Ich gehe mit vier Jokern nach Hause“, sagt er, schlägt die Hände vors Gesicht. Hätte er doch bloß einen Joker eingesetzt - der Fehler seines Lebens. Die richtige Antwort übrigens: unbemannt und unbeweibt. „Es ist tragisch“, sagt auch Jauch. Immerhin: Mit 500 Euro setzt Kawerau seine Serie fort – das ist der gleiche Betrag, den er jedes Mal bei seinen Joker-Einsätzen gewann …