Albtraum bei „Wer wird Millionär“! DAS gab es in der Quizshow nur selten – Kandidatin hätte beinahe ALLES verloren
Fans von „Wer wird Millionär“ wissen: Der Zusatzjoker ist eigentlich eine sichere Bank – doch einer Kandidatin wäre das jetzt beinahe auf die Füße gefallen …

Wer bei Deutschlands beliebtester Quizshow „Wer wird Millionär“ auf den Ratestuhl von Günther Jauch steigt, muss direkt zu Beginn eine der wichtigsten Entscheidungen treffen: Risiko oder nicht? Wer bei der 16.000-Euro-Schwelle eine Sicherheitsstufe einzieht, bekommt drei Joker, wer auf die Sicherheit verzichtet, erhält mit dem Zuschauer-Joker eine weitere Möglichkeit, sich bei der Beantwortung einer Frage helfen zu lassen. Der Zusatzjoker ist eigentlich eine sichere Bank – doch einer Kandidatin wäre das jetzt beinahe auf die Füße gefallen…
Jetzt auch lesen: Schock bei „Wer wird Millionär“: Kandidatin lehnt die Hilfe von Günther Jauch ab – und zahlt einen hohen Preis… >>
Christianna Quack arbeitete sich bereits in der vergangenen Woche bis zur 8000-Euro-Frage vor, zockte auf Jauchs Stuhl in der aktuellen Folge der Quizshow munter weiter. Bei der 64.000-Euro-Frage kam dann der große Augenblick des Zusatzjokers: Quack war sich bei der Frage nicht sicher, setzte auf das Publikum.
„Wer wird Millionär“: DAS gab es in der Quizshow mit Günther Jauch nur selten
Fans von „Wer wird Millionär“ wissen: Der Zusatzjoker ist eigentlich der beste. Denn: Die Frage wird ans Publikum weitergegeben – und alle Zuschauer, die sie beantworten können, dürfen aufstehen. Die Kandidatin wählt dann jemanden aus, um sich helfen zu lassen. Das heißt: Der Joker ist eigentlich eine sichere Bank. Denn wer aufsteht, kennt die Antwort – und damit ist die Beantwortung der Frage kein Problem mehr.
Jetzt auch lesen: „The Masked Singer“: Wie süß! Dieses putzige Kostüm begeistert die Fans – und DAS sind die ersten Vermutungen, wer darunter steckt >>
„Wer wird Millionär“: Zusatz-Joker wurde beinahe zum Gewinn-Killer!
Nur: Was wenn einfach niemand aufsteht?
Genau dieses Problem hatte Quack! Ihre Frage für 64.000 Euro: „Seit dem 1. Januar 2021 gilt die bundesweit vereinheitlichte OPFEP – die Optimierte Praktische …?“ Die Antwortmöglichkeiten: A) Fahrerlaubnisprüfung, B) Familienerholungsprämie, C) Feuerwehreinsatzprobe und D) Fernseheinschaltpflicht. Hätten Sie es gewusst? Christianna Quack hat jedenfalls keine Ahnung, wählt deshalb den Zusatzjoker. Aber: Niemand aus dem Publikum steht auf!

„Das ist zu Beginn einer Sendung eine verzeihliche Schüchternheit, die sich breitmacht“, sagt „Wer wird Millionär“-Moderator Günther Jauch. „Die im Laufe der Zeit doch einem Zweifel weicht, ob man nicht doch aufstehen sollte. Und am Ende bricht sich die Geldgier bahn.“ Doch: Das Publikum reagiert verhalten – nirgendwo erhebt sich jemand. Erst nach gefühlten Minuten erhebt sich ein Zuschauer von einem Platz.
Jetzt auch lesen: Nach riesigem Protest: RTLZwei streicht Doku-Soap von Michael Wendler und Laura Müller! >>
Kennt er die Antwort? „Er ringt mit den Händen, es könnte auf eine gewisse Unsicherheit schließen lassen“, sagt „Wer wird Millionär“-Moderator Günther Jauch. „Was haben Sie für eine Idee?“ Seine Frau habe ihn auf die Idee gebracht, weil unser Sohn im letzten Jahr den Führerschein gemacht hat. „Von den Abkürzungen, die dort stehen, würde ich sowieso nur die Fahrerlaubnisprüfung erkennen“, sagt der Zuschauer. Sein Sohn habe auf einem Automatik-Wagen gelernt, die Prüfung sei auf einem Schaltwagen abgenommen worden. Das sei seine Erklärung.

Was tun? Christianna Quack vertraut dem Zuschauer trotz Unsicherheit, loggt ein. Günther Jauch zögert. „Ihre kleine Begründung ist nicht stichhaltig, hat damit gar nichts zu tun“, sagt er. Verzweiflung bei Christianna Quack. „Trotzdem ist die Antwort richtig“, stellt der Show-Moderator fest! Jubel im Publikum und bei der Kandidatin. Das wäre beinahe richtig in die Hose gegangen – hätte der Zuschauer falsch geantwortet, hätte Quack fast alles verloren, wäre auf 500 Euro runtergerauscht.
„Wer wird Millionär“: So weit schaffte es die Kandidatin bei Günther Jauch noch
Die Fahrerlaubnisprüfung dauere seit 2021 insgesamt zehn Minuten länger – unter anderem für eine Leistungs-Rückmeldung der Fahrkompetenz, löst Günther Jauch auf. Die Frage katapultiert die Kandidatin auf 64.000 Euro – doch kurz darauf war Schluss, die 125.000-Euro-Frage konnte Quack nicht mehr beantworten, sie verließ die Show mit 64.000 Euro.
Lesen Sie auch: TV-Aus für Michael Wendler: Diese Promi-Reaktionen trugen zur Absage der Doku-Soap bei >>