„Wer wird Millionär“: Raten Sie mit Günther Jauch! Hätten Sie seine kniffligen Millionen-Fragen geknackt?
Obwohl die Sendung seit 1999 läuft, schafften es nur 16 Kandidaten, tatsächlich die Million abzuräumen.

TVNOW / Stefan Gregorowius
Bei vielen Deutschen darf diese Show auf dem wöchentlichen Fernsehprogramm nicht fehlen – am Montag wird geraten, gerätselt, geknobelt! Seit 1999 holt Deutschlands bekanntester Quizmaster Günther Jauch (64) regelmäßig bei „Wer wird Millionär“ Kandidaten auf den heißen Rate-Stuhl, schlittert mit ihnen von Frage zu Frage bis zum Reichtum. Doch obwohl die Sendung schon seit so vielen Jahren läuft, schafften es bisher nur 16 Kandidaten, tatsächlich die Million abzuräumen.
Lesen Sie dazu auch: Unglaubliche Liebes-Panne bei „Wer wird Millionär“: Was DIESE Kandidatin erzählt, bringt sogar Günther Jauch zum Staunen! >>
Für ausreichend Quiz-Spannung muss man aber nicht im Studio sein – auch auf der heimischen Couch lässt es sich gut rätseln. Aber: Hätten Sie es geschafft, die Million zu knacken? KURIER hat sieben Fragen, die den Gewinnern großen Reichtum brachten. Hätten Sie’s gewusst? Die Auflösung finden Sie am Ende des Artikels.
1. Mit wem stand Edmund Hillary 1953 auf dem Gipfel des Mount Everest?
A) Nasreddin Hodscha | B) Nursay Pimsorn C) Tenzing Norgay |D) Abrindranath Singh
2. Welche beiden Gibb-Brüder der Popband The Bee Gees sind Zwillinge?
A) Robin und Barry |B) Maurice und Robin | C) Barry und Maurice D) Andy und Robin
3. Welches chemische Element macht mehr als die Hälfte der Masse eines menschlichen Körpers aus?
A) Kohlenstoff | B) Kalzium | C) Sauerstoff | D) Eisen
4. Welches Meer ist nach einem mythologischen König benannt, der sich dort hineingestürzt haben soll?
A) Ionisches Meer | B) Ägäisches Meer | C) Adriatisches Meer | D) Kaspisches Meer
5. Das Nagel-Schreckenberg-Modell liefert eine Erklärung für die Entstehung von …?
A) Sandwüsten | B) Verkehrsstaus | C) Grippewellen | D) Börsencrashs
6. Wie heißt die erste deutsche Briefmarke, die 1849 in Bayern herausgegeben wurde?
A) Schwarzer Einser | B) Roter Zweier | C) Gelber Dreier | D) Blauer Vierer
Lesen Sie dazu auch: Peinlich! Kandidatin blamiert sich bei 200-Euro-Frage. Hätten Sie es gewusst? >>
7. Wer sollte sich mit der „Zwanzig nach vier“-Stellung auskennen?
A) Fahrlehrer | B) Karatemeister | C) Kellner | D) Landschaftsarchitekt
8. Die Entfernung von der Hauptstadt Berlin zum Erdmittelpunkt ist so groß wie zwischen Berlin und…
A) Tokio | B) Kapstadt | C) Moskau | D) New York
9. Aus insgesamt wie vielen Steinchen besteht der klassische von Ernő Rubik erfundene Zauberwürfel?
A) 22 | B) 24 | C) 26 | D) 28
10. Welches dieser Grimm’schen Märchen beginnt nicht mit „Es war einmal“...?
A) Rumpelstilzchen | B) Hans im Glück | C) Die Sterntaler | D) Rotkäppchen
AUFLÖSUNG:
1. Tenzing Norgay | 2. Maurice und Robin | 3. Sauerstoff | 4. Ägäisches Meer | 5. Verkehrsstaus
6. Schwarzer Einser | 7. Kellner | 8. New York | 9. 26 | 10. Hans im Glück