„Wer wird Millionär“: Blackout! Bei DIESER einfachen Frage bekam die Kandidatin rote Ohren
Kandidatin schaffte es in der letzten Folge der Ratesendung ans Pult, doch bei der 500-Euro-Frage geriet sie ins Schlingern.

Es ist fast ein Ritual bei der erfolgreichen RTL-Quizshow „Wer wird Millionär“: Immer wieder passiert es, dass die Kandidaten, die auf dem heißen Ratestuhl Platz nehmen dürfen, plötzlich bei den vermeintlich einfachen Fragen einen Blackout erleiden. So ging es jetzt auch Nora Eckartsberg: Die quirlige Kandidatin schaffte es in der letzten Folge der Ratesendung ans Pult, doch schon bei der Frage, die ihr 500 Euro einbringen sollte, geriet sie ins Schlingern.
Hätten Sie diese Frage aus „Wer wird Millionär“ beantworten können?
Zugegeben: Günther Jauch hatte für die junge Frau eine Frage, die man erst einmal verstehen muss. Sie lautete: „,Der‘ ist der…?“ – die Antwortmöglichkeiten: A) Dativ von „Dativ“, B) Plural von „Plural“, C) Artikel von „Artikel“ und D) Relativsatz von „Relativsatz“. Wohl jeder muss diese Aufgabe zweimal lesen, dabei ist sie gar nicht so schwierig, wie es scheint. Hätten Sie es gewusst?

Die richtige Antwort ist natürlich C. Denn das Wort „Der“ ist der Artikel des Wortes „Artikel“. Schließlich sagt man „der Artikel“ – also ist „der“ der Artikel. Alles klar?
Lesen Sie auch: Da verzweifelt sogar Günther Jauch: Diese schlimmen Blackouts gab es bei „Wer wird Millionär“ wirklich! >>
Eckartsberg bereitete die Ausgabe aber ziemliche Schwierigkeiten. „Also ,Der‘ ist groß geschrieben, deshalb würde ich sagen: kein Artikel“, stellt sie zu Beginn fest. Jauch korrigiert: „Es ist groß geschrieben, weil es am Anfang der Frage steht.“ Während sie überlegt, beginnt er, die Situation zu kommentieren. „Das ist die klassische Phase. Erstmal Verunsicherung. Man versucht, etwas auszuschließen. Dann guckt man immer weiter drauf, es wird immer schlimmer, Panik steigt in einem hoch. Man hat noch nicht mal 500 Euro.“
Die Kandidatin: „Ich habe rote Ohren, ich merke es.“ Günther Jauch: „Stimmt.“ Tatsächlich werden ihre Ohren rot – vor Aufregung, wie sie sagt. „Ich bin eigentlich nicht ein Mensch, der normalerweise aufgeregt ist. Ich habe schon so manches Bewerbungsgespräch überstanden.“ Um ihr zu helfen, lässt der Quizmaster sie die Frage laut vorlesen. Und: Es klappt! So kommt Eckartsberg auf die richtige Lösung. „Der ist der Artikel von Artikel.“ Sie loggt ein – und gewinnt.
Lesen Sie jetzt auch: Wetten, dass Sie diese 50-Euro-Fragen von Günther Jauch nicht beantworten können? >>
Dass diese Aufregung ganz normal ist, erklärte Jauch schon vor Wochen, als einer seiner Kandidaten an einer vermeintlich leichten Frage scheiterte. „Die Leute gehen natürlich mit einem gewaltigen Adrenalinspiegel auf den Stuhl. Einerseits mit Erleichterung, dass sie die Auswahlfrage überstanden haben, das ist ja für meine Begriffe tatsächlich die größte Hürde“, sagte Jauch. „Und dann sitzen sie da und dann steigt natürlich der Puls. Dann geht das los bei Fragen, bei denen sie wissen, dass sie sie eigentlich wissen müssten. Dann kommt der übliche Abgleich: Zu Hause hätte ich die Frage gewusst. Und dann kommt schließlich und endlich noch das finale Brett vorm Kopf – und dann ist alles aus.“
Wie es für die Kandidatin weitergeht, wird sich zeigen: Zum Ende der Show stand Eckartsberg bei 16.000 Euro. In der nächsten Folge (Montag, 20.15 Uhr) tritt sie erneut an.