„Liebe im Bauch“, Reue im Kopf?
Michael Wendler im Schwurbel-Urlaub? Seit Laura Müllers Baby-News postet er keine Verschwörungstheorien mehr
Seit dem 6. Februar ist es still auf dem Telegram-Kanal des Verschwörungstheoretikers. Bedeutet „Liebe im Bauch“ etwa auch Reue im Kopf?

Wenn man in den letzten zweieinhalb Jahren gefragt hat, was eigentlich mit Michael Wendler los sei, meinte man damit meist eine weitere Eskalationsstufe auf seinem Weg vom TV-Star zum Verschwörungstheoretiker. Doch dieser Tage muss diese Frage nahezu komplett gegenteilig verstanden werden. Denn der ehemalige Schlagersänger macht derzeit mindestens Urlaub von seinen kruden und oft antisemitischen Thesen zu Corona, der US-Wahl oder Russlands Krieg in der Ukraine. Begonnen hatte die Entwicklung mit der Ankündigung, dass seine Frau Laura Müller ein Baby erwartet. Bedeutet „Liebe im Bauch“ etwa auch Reue im Kopf?
Lesen Sie auch: Lola Weippert noch nicht bereit für Kinder: Ich würde bei ungewollter Schwangerschaft abtreiben >>
Michael Wendler: Nach der Baby-News war Schluss mit Schwurbelei
Es ist schon auffällig. Während Michael Wendler bis zum 6. Februar fast stündlich Verschwörungsmythen auf seinen beiden Telegram-Kanälen teilte, ist damit seit der Ankündigung, dass er erneut Vater wird, Schluss. Unterhalb des Fotos, auf dem er mit seiner Laura in die Kamera lacht und dabei ein Paar Babyschuhe hält, geht der Feed nicht weiter: Kein Rumgeschwurbel zu Corona, keine Fake-News zu Russlands Krieg in der Ukraine, keine Werbung für Produkte aus dem Shop des Kopp-Verlags, der auch zahlreiche Bücher rechtsextremer Autoren im Portfolio hat.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Verkehrsvorschau Berlin
Über 40 Sperrungen am Freitag und fünf S-Bahnen fahren nicht durch!
Ähnlich sieht es auf Twitter aus. Seit dem Baby-Post am 6. Februar gratulierte Michael Wendler an diesem Sonntag noch seiner Tochter Adeline zum Geburtstag – auch das tat der ehemalige Schlagersänger in Großbuchstaben. Dazwischen blieb der Wendler stumm – und Beobachter fragen sich, was wohl dahintersteckt.
Michael Wendler: Hat sein ungeborenes Kind ihn zum Nachdenken gebracht?
Hat etwa der sich ankündigende Nachwuchs Michael Wendler zum Nachdenken und vielleicht sogar zur Besinnung gebracht? Oder ist es nur eine trügerische Ruhe, die da auf den Kanälen des Wendlers herrscht und die nächsten Verschwörungstheorien stehen bereits in den Startlöchern?
Lesen Sie auch: AfD-Rechtsaußen Björn Höcke buhlt um Sahra Wagenknecht: „Kommen Sie zu uns“ >>

Bislang gibt es weder für die eine Interpretation noch für die andere wirkliche Hinweise. Schließlich hat Wendler sich bislang noch nicht zu seiner Schwurbel-Pause geäußert. Anders lief es im vergangenen Frühjahr, als Xavier Naidoo, ein anderer bekannter deutscher Verschwörungstheoretiker, überraschend ein Video veröffentlicht hatte, auf dem er sich von seinen Äußerungen in der Vergangenheit distanziert. Wie viel Reue in Naidoos Video steckte, wurde im Anschluss heiß diskutiert, zumal nach den Äußerungen keine Taten folgten.
Lesen Sie auch: Andrea Kiewel: Gerüchte um einen Wechsel zu Sat.1! Was wird dann aus dem ZDF-Fernsehgarten? >>
Doch von dieser Frage ist man bei Michael Wendler noch sehr weit entfernt. Sicher ist: Sollte der Dinslakener tatsächlich den Weg zurück ins Showbusiness und die demokratische Gesellschaft anstreben, wäre ein Ende der Verbreitung von Verschwörungstheorien ein notwendiger Schritt. Ein erster von vielen.
Anmerkung: In einer ersten Version des Artikels war aufgrund eines Übermittlungsfehlers der Name des hier erwähnten Kopp-Verlages mit dem Heise-Verlag verwechselt worden. Wir haben den Fehler nach einem Hinweis des Heise-Verlages korrigiert.